Bei Lidl lohnt es sich, genau hinzuschauen
Schweizer Delikatesse mit französischer Ente

Manchmal muss man als Kunde ganz genau hinschauen, auch wenn auf den ersten Blick alles ganz offensichtlich ist. Das stellte ein Lidl-Kunde fest, der eine vermeintliche Schweizer Ente kaufte.
Publiziert: 11.10.2018 um 15:19 Uhr
|
Aktualisiert: 02.11.2018 um 18:33 Uhr
1/4
Ein Lidl-Kunde zeigt sich erstaunt: Beim genauen Hinschauen entpuppte sich das vermeintliche Schweizer Produkt als französische Ente.
Foto: Leserreporter

Der BLICK-Leser staunte nicht schlecht. Bei Lidl hatte er sich geräucherte Entenbrust gekauft. Diese verkauft der Discounter mit dem Slogan «Klein aber fein» auf einer Schweizer Karte und mit Schweizerkreuz. Dass es sich bei der Entenbrust also um ein Schweizer Produkt handelt, wäre naheliegend. 

Ist es aber nicht! Das stellte der verwunderte Kunde fest, als er das aufgeklebte Etikett genauer studierte. «Entenbrust Frankreich» heisst es da. Wenigstens der Preis sei nicht in Euro, kommentierte der Leser gegenüber BLICK.

Wertschöpfung in der Schweiz

Laut Lidl sei es handelsüblich, dass Entenbrust aus verschiedenen europäischen Ländern bezogen werde. Denn es sei sehr schwierig, Entenfleisch in der gewünschten Qualität und auch Menge national zu beziehen. «Der gesamte Wertschöpfungsprozess wie das aufwendige Würz- und Räucherverfahren und anschliessende Verpacken wird bei der kleinen, lokalen Metzgerei vorgenommen», so die Lidl-Sprecherin.

Mit dem Konzept «Klein aber fein» bietet Lidl kleinen, regionalen Produzenten eine nationale Verkaufsplattform. Produziert wird also sicher hierzulande, die Zutaten aber können auch aus dem Ausland stammen. (jfr)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.