Autoindustrie
Nissan und Mitsubishi verhandeln über Beteiligung

Tokio – Der japanische Autohersteller Nissan verhandelt mit dem heimischen Rivalen Mitsubishi Motors über eine mögliche Kapitalbeteiligung. Beide Firmen bestätigten am Donnerstag entsprechende Gespräche. Eine Entscheidung sei noch nicht gefallen, teilten sie mit.
Publiziert: 12.05.2016 um 04:18 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 16:13 Uhr

Die Führungsgremien der beiden Unternehmen sollen noch im Tagesverlauf zusammenkommen, dabei soll über das Thema gesprochen werden.

Insider hatten zuvor berichtet, dass der Renault-Partner Nissan 30 Prozent der Anteile an Mitsubishi übernehmen könnte. Damit würde der Konzern Mitsubishi Heavy Industries als grössten Aktionär des Autoherstellers ablösen. Nissan wolle für die Beteiligung 200 Miliarden Yen (umgerechnet rund 1,8 Milliarden Franken) zahlen.

Mitsubishi wird derzeit von einem Skandal um manipulierte Verbrauchstests erschüttert. Der Konzern hatte im April eingeräumt, bei Verbrauchs-Checks für zwei eigene und zwei für Nissan produzierte Modellen geschummelt zu haben. Aufgedeckt wurden die Tricksereien durch Nissan, als der Konzern ein Nachfolgemodell entwickelte.

Nissan und Mitsubishi Motors arbeiten bereits bei der Entwicklung von solchen Kleinstwagen zusammen. Sollte es zu einer breiten Allianz kommen, könnte sich die Kooperation ausweiten.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.