Der bisherige Rekordhalter, ein 1,3 Kilo schwerer Trüffel, war 2010 für 417'200 Dollar nach Macau gegangen. Für das jüngste Prachtexemplar seien bereits Millionenangebote aus China eingegangen, berichtete der öffentliche Rundfunksender NPR.
Der Verkäufer, ein auf Trüffel spezialisiertes Familienunternehmen, will den Erlös mit zwei Wohltätigkeitsorganisationen teilen. Sotheby's nennt Trüffel den «seltensten und höchstgeschätzten Bestandteil» von Speisen der Welt.