Audio-App unter Druck
Twitter führt Clubhouse-Konkurrenzangebot breit ein

Twitter setzt die aufstrebende Audio-App Clubhouse mit einem breiten Start seines Konkurrenzangebots unter Druck. Alle Nutzer mit mindestens 600 Followern können nun eigene Talkrunden im Bereich Twitter Spaces aufsetzen, wie der Dienst am Montagabend mitteilte.
Publiziert: 04.05.2021 um 11:57 Uhr
Twitter setzt die erfolgreiche Audio-App Clubhouse unter Druck. (Archivbild)
Foto: CHRISTOPH DERNBACH

Mit dem Start auch in der Twitter-App für Android-Smartphones hat Twitter sogar Clubhouse überholt - der Vorreiter ist nach wie vor nur auf dem iPhone verfügbar und startet gerade erst Tests einer Version für das Google-Betriebssystem.

Clubhouse war in der Corona-Pandemie zu einem Überraschungserfolg geworden. Downloads des Talkrunden-App schossen in die Höhe - auch wenn die Dynamik zuletzt laut Marktforschern deutlich nachliess. Zuletzt hatte neben Twitter unter anderem auch Facebook ein Konkurrenzangebot angekündigt, das ähnlich wie Clubhouse aussieht und funktioniert.

Twitter und Facebook haben den Vorteil, dass es bereits ein Geflecht von hunderten Millionen Nutzern gibt, die einander auf der Plattform folgen. An Clubhouse wurde zuletzt unterdessen kritisiert, dass die App nach Zugriff auf die Kontakte der Nutzer fragt - damit sie schneller Bekannte bei der App finden können.

Twitter kündigte am Montag an, als neue Funktion soll mit der unter anderem die Möglichkeit dazukommen, Tickets für die Talkrunden zu verkaufen.

(SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.