Zwei Stunden Pause
Produktionsunterbruch im AKW Gösgen

Das Atomkraftwerk Gösgen in Däniken SO hat am Mittwochmorgen die Stromproduktion für zwei Stunden unterbrochen. Grund war eine Schnellabschaltung einer Turbine kurz vor 08.00 Uhr.
Publiziert: 09.12.2020 um 14:48 Uhr
|
Aktualisiert: 09.12.2020 um 17:48 Uhr
Kurz vor 08.00 Uhr wurde im AKW Gösgen eine Schnellabschaltung einer Turbine ausgelöst. (Archivbild)
Foto: GAETAN BALLY

Ursache dafür sei eine fehlerhafte Umschaltung eines Kühlers im nicht-nuklearen Teil der Anlage gewesen, teilte die Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG mit. Dies habe zu einer hohen Kühlmitteltemperatur im Generator geführt. Indem sich die Turbine automatisch abgeschaltet habe, habe die Anlage wie vorgesehen reagiert.

Nach Korrekturen und einer Überprüfung der Systeme sei das Kraftwerk wieder hochgefahren worden. Um 10.00 Uhr sei es mit dem Netz synchronisiert worden. Für Mensch und Umwelt habe keine Gefahr bestanden, schrieb das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat Ensi auf seiner Website.

(SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.