Anstieg um 49 Prozent
Romande Energie kündigt «historische» Preiserhöhung an

Das Waadtländer Energieunternehmen Romande Energie hat am Mittwoch eine «historische» Erhöhung der Strompreise angekündigt. Diese stiegen für die meisten Haushalte im nächsten Jahr um 49 Prozent.
Publiziert: 31.08.2022 um 09:55 Uhr
|
Aktualisiert: 31.08.2022 um 11:02 Uhr
Für die Kundinnen und Kunden von Romande Energie steigen die Strompreise im nächsten Jahr um 49 Prozent. (Archivbild)
Foto: SALVATORE DI NOLFI
Für die Kundinnen und Kunden von Romande Energie steigen die Strompreise im nächsten Jahr um 49 Prozent. (Archivbild)
Foto: SALVATORE DI NOLFI

Bei bestimmten Verbrauchsprofilen könne die Kilowattstunde sogar um fast zwei Drittel (+61 Prozent) teurer werden, teilte das Unternehmen mit. Die Massnahme sei einerseits eine Reaktion auf die Explosion der Strompreise, andererseits aber auch auf die Erhöhung der Tarife für die Netznutzung durch Swissgrid.

Gleichzeitig versicherte das Unternehmen, dass die starke Preiserhöhung nicht automatisch zur höheren Margen führen werde, auch wenn «ein Aufholeffekt im Jahr 2023 gegenüber 2022 nicht auszuschliessen ist».

Was verbraucht am meisten Energie?
1:12
Energiesparen im Haushalt:Was verbraucht am meisten Energie?

Romande Energie wies darauf hin, dass die Tariferhöhungen auch für die Abnahme von erneuerbarer Energie von Eigenerzeugern gälten: 2023 werde der Preis pro Kilowattstunden auf 18,6 Rappen steigen, was fast doppelt so viel ist wie die 9,5 Rappen, die dieses Jahr gewährt wurden.

Das Energieunternehmen warnte auch davor, dass die Versorgungssicherheit im nächsten Winter gefährdet sein könnte. Es forderte seine Kunden deshalb dazu auf, ihren Lebensstil zu ändern, um den Stromverbrauch zu senken.

(SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.