Alternative Bank Schweiz in der Weltpresse
Positiv-News dank Negativ-Zinsen

Die Alternative Bank Schweiz ist das einzige Geldinstitut, das auch Kleinkunden Negativzinsen abzwackt. Damit steigert die Bank den Gewinn – und die Aufmerksamkeit.
Publiziert: 21.03.2017 um 15:04 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 08:20 Uhr
1/2
Martin Rohner, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Alternativen Bank Schweiz.
Foto: Keystone
1/2
Martin Rohner, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Alternativen Bank Schweiz.
Foto: Keystone

Da wundert sich das erzkapitalistische «Wall Street Journal»! Eine Bank verlangt von ihren Kunden Geld, dass sie ihr Vermögen bei ihr deponieren dürfen, und hat erst noch Erfolg mit dieser Strategie. Deshalb widmet das New Yorker Weltblatt heute der kleinen Alternativen Bank Schweiz (ABS) aus Olten SO einen längeren Artikel auf der Aufschlagsseite im Finanzteil.

Fünf Prozent mehr Kundengelder

Während die anderen Banken Negativzinsen fürchten wie der Teufel das Weihwasser, hat die Alternative Bank schon Anfang letztes Jahr Gebühren eingeführt. Bis 100'000 Franken verlangt sie 0,125 Prozent, darüber 0,75 Prozent. Die normalen Kontoführungsgebühren kommen oben drauf. Die Alternative Bank trotze dem Sturm mit Erfolg, schreibt das «Journal».

Und tatsächlich: Die Bank gewann letztes Jahr 900 neue Kunden hinzu, steigerte die verwalteten Vermögen um fünf Prozent und verzeichnet einen Gewinnsprung von 33 Prozent auf 1,8 Millionen Franken.

Gut betuchte Idealisten

Auf den ersten Blick mag dies erstaunen, auf den zweiten weniger. Denn die Alternative Bank zahlt seit jeher tiefere Zinsen als andere Banken. Ihre Kunden sind gut betuchte Idealisten, die ihr Geld sinnvoll angelegt wissen wollen und bewusst auf Rendite verzichten. Von Negativzinsen lassen sie sich nicht vergraulen, sondern bringen ihr Geld erst recht zur ABS.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.