Mars macht mobil: Was für ein Mega-Rückruf! Der US-Süsswarenriese Mars ruft in 55 Ländern Mars, Snickers, Milky Way sowie Celebrations zurück. In der Schweiz sind 21 verschiedene Artikel vom Rückruf betroffen, wie der Konzern mit gut 20 Milliarden Franken Jahresumsatz bekannt gab.
«Eine solch grossflächige Rückruf-Aktion habe in meiner nahezu 8-jährigen Tätigkeit als Konsumentenschützerin noch nie erfahren», sagt Sara Stalder, Leiterin Stiftung für Konsumentenschutz, zu BLICK.
Nach Firmenangaben fand ein Kunde in Deutschland ein rotes, knapp einen halben Zentimeter grosses Plastikteil einer Schutzabdeckung in einem Schoggi-Riegel. Möglicherweise befinden sich ähnliche Fremdkörper in anderen Produkten derselben Fertigungsstrecke aus niederländischen Werken.
So läuft die Rückruf-Aktion ab
Die ersten Detailhändler reagieren: «Die betroffenen Produkte werden per sofort aus den Regalen entfernt und in den Verteilzentralen gesperrt», sagt Denner-Sprecher Thomas Kaderli zu BLICK. Zur Anzahl der betroffenen Produkte konnte er noch nichts sagen.
«Da es sich um mehrere und sehr beliebte Artikel handelt, wird bei rund 800 Filialen und den vorrätigen Mengen in den Verteilzentralen eine vergleichsweise grosse Anzahl an Produkten anfallen, die an den Hersteller retourniert werden müssen», sagt Kaderli.
Valora verkauft keine Waren des Konzerns mehr
Die Schweizer Kioskbetreiberin Valora verkauft nach einem Bericht in der «Tagesschau» sicherheitshalber keine Waren des Mars-Konzerns mehr.
Kunden können betroffene Produkte an Mars Schweiz zurücksenden. Sie werden ersetzt, hiess es gestern. Keine Porto-Kosten entstehen, wenn Kunden die Produkte direkt den Detailhändlern zurückbringen. «Denner-Kunden erhalten den Kaufpreis zurück», sagt Sprecher Kaderli. Wenn man keinen Kassen-Bon mehr hat, geben sich die Detailhändler in der Regel kulant und tauschen die Ware um.
Allein bei Coop 200 000 Produkte betroffen
Das bestätigt auch Coop-Sprecher Ramon Gander: «Kunden, die uns Mars-Produkte zurückbringen, werden ohne Diskussion kulant behandelt. Wir nehmen die Ware an und entschädigen den Kunden.» Der Grossverteiler rechnet derzeit mit rund 200 000 betroffenen Artikeln.
Auch die Migros will sich kulant zeigen. Beim orangen Riesen sind 12 Produkte vom Rückruf betroffen (Milky Way ist nicht im Sortiment). Eine Zahl, wie sie Coop geliefert habe, könne man noch nicht bieten, sagt eine Sprecherin.
Nicht vom Rückruf betroffen sind Konzern-Produkte wie Balisto oder Twix. Aus dem Verkauf kommen dagegen die Marken Mars, Snickers, Milky-Way-Minis und Miniatures sowie mehrere Celebrations-Mischungen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten vom 19. Juni 2016 bis 8. Januar 2017.