10 Jahre Swiss bei Star Alliance
Airline-Bosse treffen sich in Zürich

Vom hässlichen Entchen zur Vorzeige-Tochter der Lufthansa-Familie: Die Swiss feiert ihre wundersame Wiedergeburt in der Star Alliance.
Publiziert: 04.06.2016 um 17:28 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 20:09 Uhr
1/2
Airline-Bosse treffen sich in Zürich: Die Chefs der Mitglieder der Star Alliance sind per Sonderflug mit einer CS100 von Dublin nach Zürich geflogen.
Foto: Ted Fahn

Die Swissair ging am Alleingang zugrunde, die Swiss flog ohne Partner Millionenverluste ein. Erst nach dem Verkauf an die Lufthansa kam die Wende: Vor zehn Jahren wurde die Swiss Mitglied der Star Alliance, des grössten Airline-Verbundes der Welt. Von da an ging es fast nur noch bergauf. Die Swiss profitierte von den Netzwerk-Vorteilen der Star Alliance und mauserte sich vom hässlichen Entchen zur Vorzeige-Tochter der Lufthansa-Familie.

Die 10-Jahre-Mitgliedschaft der Swiss feiern die Airline-Bosse heute in Zürich. Die versammelten Chefs der 28 Mitglieder der Star Alliance flogen mit einem Flugzeug der Bombardier C Series per Sonderflug von Dublin nach Zürich. Es war der erste Passagier-Flug des neuen Flugzeugtyps überhaupt.

Swiss bestellt fünf CS300

Die Swiss hat bei Bombardier insgesamt 30 Flugzeuge bestellt. Swiss-Chef Thomas Klühr gab bekannt, dass fünf Bestellungen von CS100 in CS300 umgewandelt werden. Diese sind 3,7 Meter länger und können 130 statt 108 Passagiere transportieren. Die Swiss ist der Erstkunde von Bombardier bei der C Series. Die CS100 wird noch im Juni angeliefert und Mitte Juli den regulären Liniendienst aufnehmen. (gs)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.