Frühling, wo bist du?
Pfingsten bringt den Winter zurück

An Pfingsten gehts am ringsten, heisst es im Volksmund. Von wegen: Der Frühling scheint grosse Mühe zu haben.
Publiziert: 19.05.2013 um 22:42 Uhr
|
Aktualisiert: 15.10.2018 um 06:52 Uhr
1/6
Die Fotos der Blick.ch-Leser zum Winterwetter an Pfingsten. Hier: Schneelandschaft in Maloja.
Foto: 8989 Leserreporter

Der Frühling will und will nicht kommen. Am Pfingstsonntag brachte eine Kaltfront in den höheren Lagen gar den Winter zurück: Im Kandertal im Berner Oberland schneite es stellenweise bis auf 1200 Meter hinunter.

In Adelboden lag ebenfalls ein Schäumchen Schnee, wie SRF Meteo mitteilt. Auf dem Grossen Sankt Bernard wurden am heute Morgen 27 Zentimeter Neuschnee gemessen.

Kälte in den Niederungen

Auch im Flachland gab es keine sommerlichen Temperaturen. Wer am Pfingstsonntag etwa im Garten grillieren wollte, musste sich warm anziehen. An den meisten Orten bewegten sich die Temperaturen laut MeteoSchweiz zwischen 12 und 15 Grad.

Am Pfingstsamstag war es dank einer Föhnlage noch deutlich wärmer gewesen. Die höchste Temperatur wurde laut SRF Meteo in Altenrhein mit 22,5 Grad gemessen, aber auch ausserhalb der Föhngebiete wurden in der Deutschschweiz verbreitet Werte oberhalb der 20-Grad-Marke gemessen.

In den Bergen erreichte der Föhn gestern örtlich Orkanstärke. Auf dem Titlis wurden 125 Kilometer pro Stunde gemessen, auf dem Gornergrat sogar 139 km/h. In den Tälern lagen die Spitzenwerte bei knapp über 90 km/h.

Hochwassergefahr im Tessin

Das Tessin dürfte über die sinkende Schneefallgrenze erleichtert sein: Dadurch blieb der Niederschlag in den Bergen als Schnee liegen und ergoss sich nicht auch noch in die Tessiner Seen. Im Mittel- und Südtessin wurden seit gestern Mittag verbreitet rund 50 Liter Regen pro Quadratmeter registriert.

Der Pegel des Langensees stieg weiter an auf 194,9 Meter über Meer, wie auf der Website des Bundesamts für Umwelt (BAFU) zu lesen ist. Dies entspricht der Gefahrenstufe drei auf der fünfstufigen Hochwasserskala. (SDA/noo)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?