Ist Mumble Rap der neue Punk?
So schwer haben es junge Schweizer Musiker

Können junge Schweizer Bands überhaupt von der Musik leben? Oder sollten Musiker gleich ins Ausland? Proberäume ja eh knapp und die Lautstärke-Vorschriften in Clubs streng. Yaël Meier hat es mit jemandem diskutiert, der es wissen muss: Pop-Punk-Musiker Dario Bistoletti.
Publiziert: 06.05.2019 um 07:05 Uhr
|
Aktualisiert: 06.05.2019 um 08:03 Uhr
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Yaël Meier, Vinzenz Greiner

Was beschäftigt junge Menschen in der Schweiz? Was bedeutet Jungsein und was bringt es mit sich? Schauspielerin und Jungjournalistin Yaël Meier ergründet in Ihrem Podcast «Yaëls Talk» zusammen mit Gästen die Träume, Probleme und Lebenswelten junger Schweizerinnen und Schweizer.

Diesmal geht es um die Probleme und Trends in der jungen Schweizer Musik-Szene. Reicht heute ein Laptop für eine Musiker-Karriere? Soll der Staat mehr Geld für junge Künstler springen lassen? Das diskutiert Yaël Meier mit Dario Bistoletti von der Schweizer Pop-Punk-Band «Give me a reason».

Yaël Meier mit Drummer Dario Bistoletti
Foto: Yaël Meier

Abonniert diesen Podcast auf Spotify und iTunes! Habt ihr ganz andere Ansichten als die vom Podcast-Host? Dann schreibt sie doch in die Kommentarspalte! Wenn ihr Themen-Inputs oder Verbesserungsvorschläge habt, dann schreibt doch gerne ein Mail an podcast@ringier.ch.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?