Verdienter Lohn
Bei Simon Ammann klingelt endlich die Kasse

Im Schweizer Sport geht alles etwas länger. Simon Ammann brauchte vier Goldmedaillen, um zum gefragten Markenbotschafter zu werden.
Publiziert: 15.08.2010 um 12:31 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 19:26 Uhr
Von Hans-Peter Hildbrand

2002 in Salt Lake City holt der damals 20-jährige Simon Ammann Doppelgold. Er wird Sportler des Jahres, Mann des Jahres, Dauergast in TV-Sendungen. Swisscom wird offizieller Sponsor auf Simis Skis. Sein Jahresverdienst beträgt rund 350000 Franken.

Vier Jahre später fliegt er als einziger Weltklasse-Skispringer ohne Kopfsponsor. Hubert Schiffmann, Manager bei der Sportmarketing-Firma WWP (Werther Wenzel & Partner), ist seit Monaten auf der Suche.

Doch so einfach ist es nicht. «Der Schweizer Markt ist klein», erklärt Schiffmann damals. «Schweizer Unternehmen sind nicht so begeistert vom Individualsponsoring. Und mit den Verbandssponsoren von Swiss Ski sind die interessanten Bereiche wie Banken, Versicherungen und Telekommunikation vergeben.»

2007 in Sapporo wird Simon nach einer vierjährigen Durststrecke Weltmeister. Wäre Simon Ammann ein Deutscher, seine Konti hätten längst Euro-Millionen gelagert. «Aber dann wäre ich wohl nie Weltmeister geworden», sagt der Toggenburger. Wegen der vierjährigen Durststrecke hätten sie ihn drüben längst aus dem Team geschmissen. Der WM-Titel bringt ihm Werbeflächen auf Ski und Helm und damit rund eine Viertelmillion Franken, inklusive aller Prämien.

Diesen Februar gewinnt er in Vancouver wieder Doppelgold, holt den Gesamt-Weltcup, wird Skiflug-Weltmeister. Helvetia (Kopfsponsor) zahlt 300000 Franken, für Breitling ist er Markenbotschafter. Am Montag und am Dienstag werden zwei weitere Unternehmen den Toggenburger als ihren Markenbotschafter bekanntgeben.

Cash.ch berichtet, Kuoni sei der neue Werbepartner. Simon Ammann ist nach vier Goldmedaillen bei Werbern und Unternehmen endlich gefragt.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?