Ganz ohne viel Aufsehen und im Umfeld des ATP-Turniers in Shanghai (China) wird eine überraschende Nachricht bekannt. Roger Federer plant, mindestens bis 2023 in China zu spielen. Allerdings nicht in Shanghai, sondern in Hangzhou!
Der Maestro hat bei einem neuen Show-Turnier, das diesen Dezember (27. bis 29. Dez.) seine Premiere feiert, einen langjährigen Vertrag unterschrieben. Dies bestätigt Federer in Shanghai nach dem Achtelfinal-Sieg über Goffin.
«Ich wurde von Hangzhou und den Veranstaltern angesprochen. Als sie mir erzählten, was sie in Hangzhou und in Richtung der Asienspiele aufbauen wollen und sie mich gerne für viele Jahre in China spielen lassen möchten, dachte ich, das wäre etwas Aufregendes. Ich weiss auch, dass ich durch Uniqlo öfter in Asien sein werde», sagt Federer. Hangzhouliegt etwa 200 Kilometer südlich von Shanghai.
«Ich spiele gerne an neuen Orten»
Das Exhibition-Turnier Ende Dezember sei auch eine gute Vorbereitung auf die Australian Open. Federer freut sich auf ein neues Abenteuer: «Ich habe hier in Asien immer viel ans Tennis geglaubt. Deshalb würde ich gerne helfen, wenn ich es irgendwie kann. Ich spiele auch gerne an neuen Orten.»
Sicher ist, dass er die Austragung in Hangzhou 2019 als Profi in Angriff nimmt. Ob und wie die Federschen Vertragsdetails für die weiteren Turniere bis 2023 aussehen, ist unbekannt.
Federer verspürt schon jetzt eine grosse Vorfreude, wieder nach China zu reisen. Vorher wird er aber nach den ATP Finals im November noch eine Exhibition-Tournee durch Südamerika machen und unter anderem in Mexiko, Ecuador, Chile, Kolumbien und Argentinien antreten. (rib)