Beendet
Abfahrt
Saalbach
Saalbach
1.
Franjo von Allmen
Franjo von Allmen1:40.68
2.
Vincent Kriechmayr
Vincent Kriechmayr+0.24
3.
Alexis Monney
Alexis Monney+0.31
«Saalbach muss sich auf was gefasst machen»
1:11
Von-Allmen-Fanclub warnt:«Saalbach muss sich auf was gefasst machen»
09.02.2025, 13:35 Uhr

Bis bald

Damit verabschieden wir uns von heute. Morgen ist in Saalbach Pause. Am Dienstag geht es dann mit der Team-Kombination der Frauen weiter. Um zehn Uhr soll es losgehen. Bis dahin und noch einen schönen Sonntag!

09.02.2025, 13:33 Uhr

Das war die Abfahrt

Jetzt sind auch die letzten Athleten durch und damit ist die Abfahrt beendet. Vor allem im Bereich der Topfahrer war das heute ein richtig spannendes Rennen und einer Weltmeisterschaft definitiv würdig.

09.02.2025, 13:22 Uhr

Deusche Fahrer weiter hinten

Die deutschen Ergebnisse sind sicher nicht ganz so ausgefallen, wie man es sich gewünscht hatte. Romed Baumann wird mit seiner Fahrt am Ende nur 20. und zeigte sich damit auch recht unzufrieden. Und auch Simon Jocher kam nicht über einen 30. Platz hinau. Luis Vogt ist leider ausgeschieden und konnte damit auch in seinem zweiten WM-Rennen kein Ergebnis einfahren.

09.02.2025, 13:06 Uhr

Kriechmayr meldet sich mit Silber zurück

Vincent Kriechmayr hat sich und allen Konkurrenten bewiesen, dass er es richtig drauf hat. Denn nach einer Verletzungspause pünklich zur WM zurück zu kommen und dann Silber in der Abfahrt zu holen, da gehört schon einiges dazu. Aber auch Daniel Hemetsberger und Stefan Babinsky schafften es mit den Plätzen sieben und neun noch unter die TopTen. Einzig Stefan Eichberger ist etwas abgeschlagen und landet in den hohen Zwanzigern.

09.02.2025, 12:59 Uhr

Gold und Bronze für die Schweiz

Was wir jetzt schon sagen können: Die Schweizer haben ein unglaublich starkes Ergebnis abegliefert. Der noch so junge Franjo von Allmen ist so stark die Piste herunter gefahren, wie es sonst kein Anderer schaffte. Und mit dem dritten Platz von Alexis Monney ist die Partystimmung natürlich perfekt. Marco Odermatt (5.) dürfte relativ enttäuscht sein über das verpasste Podest. Justin Murisier und Stefan Rogentin vervollständigen das starke Schweizer Ergebnis.

09.02.2025, 12:53 Uhr

Luis Vogt (GER)

Luis Vogt darf jetzt ran. Aber er hat schon weit oben einen grossen Rückstand. Schon den gesamten Lauf über hatte er Probleme mit der Linienführung, dann verschneidet es ihm die Ski und er muss einen erneuten Sturz vermeiden. Aber damit kann er das nächste Tor nicht mehr erreichen und scheidet leider aus.

09.02.2025, 12:45 Uhr

Das Podest steht

Zwar stehen jetzt noch 24 Starter oben, aber an der Medaillenvergabe dürfte sich nichts mehr ändern. Dementsprechend kann Franjo von Allmen nach einer richtig, richtig guten Fahrt über die Goldmedaille jubeln, Vincent Kriechmayr feiert eine tolle Silbermedaille. Mit Alexis Monney steht dann auch noch ein zweiter Schweizer auf dem Podest.

09.02.2025, 12:42 Uhr

Martin Cater (SLO)

Martin Cater ist schon kurz nach dem Start ein ganz schönes Stück hinten. Auch das Tempo passt nicht und er kann sich wohl nicht voll und ganz auf sein Material verlassen. Dann fährt er im unteren Teil auch noch einmal sehr weit aus der Linie raus und macht zwischendurch auf. aber er fährt noch nach unten durch und landet ncoh auf Platz 28.

09.02.2025, 12:40 Uhr

Brodie Seger (CAN)

Brodie Seger kommt eigentlich ganz gut durch, ist nach ein paar Kleinigkeiten aber nicht zufrieden. Denn mit dem 24. Platz liegt er hinter seinen Erwartungen zurück.

09.02.2025, 12:38 Uhr

Jan Zabystran (CZE)

Jan Zabystran zeigt uns jetzt, dass da noch was geht! Der Tscheche zieht nicht zurück und versucht in jeder Kurve erneut, möglichst viel Zug aufzubauen. Das gelingt ihm auch, denn er ist lange noch sehr gut dabei. In den unteren Toren geht es dann aber doch noch etwas nach hinten und so reicht es für einen 17. Platz.

Schweizer Jubel-Tag in Saalbach
Von Allmen und Monney feiern mit Champagner-Dusche

Franjo von Allmen überstrahlt in der WM-Abfahrt alle. Der Schweizer krönt sich sensationell zum neuen Weltmeister. Mit Alexis Monney fährt auch ein Teamkollege aufs Podest. Neben dem Podest landet hingegen Titelverteidiger Marco Odermatt.
Publiziert: 09.02.2025 um 12:48 Uhr
|
Aktualisiert: 00:02 Uhr
1/18
Jubel! Franjo von Allmen (links) holt in der Abfahrt Gold, Alexis Monney wird Dritter.
Foto: Sven Thomann
RMS_Portrait_AUTOR_1195.jpg
Ramona BieriRedaktorin Sport

Das Podest

Gold: Franjo von Allmen (Sz) 1:40,68
Silber: Vincent Kriechmayr (Ö) +0,24
Bronze: Alexis Monney (Sz) +0,31

Das Rennen

Spannung pur in der WM-Abfahrt. Alexis Monney setzt eine erste Duftmarke, geht mit über einer Sekunde in Führung. Und hat kaum richtig auf dem Leaderthron Platz genommen, da muss er ihn schon wieder räumen. Um sieben Hundertstel verdrängt ihn Vincent Kriechmayr. Der Österreicher zitterte nach seinem üblen Sturz am Lauberhorn vor wenigen Wochen noch um einen Start an der WM. Dass er sich dabei eine starke Zerrung des Innenbandes zugezogen hat, davon ist nichts mehr zu merken. Auch wenn seine Zeit nicht lange standhält. Für Silber reicht sie.

Von Allmen fährt sensationell zu WM-Gold
0:32
Erster Abfahrt-Karriere-Sieg:Von Allmen fährt sensationell zu WM-Gold

Nur ein junger Wilder ist noch schneller als der Einheimische: Franjo von Allmen. Der 23-Jährige geht «all in». Er sucht das Risiko, hält sich nicht zurück und fährt voll auf Zug. Und wird mit der Führung belohnt. Eine sackstarke Fahrt. Er greift nach Gold – das ist spätestens dann klar, als Titelverteidiger Marco Odermatt im Ziel abschwingt und den Kopf schüttelt. Oben ist er noch vorne, doch unten raus fällt er immer weiter zurück. Und hinters Podest. Der Weltmeister ist entthront.

Nach der ersten Enttäuschung kehrt aber das Lächeln zurück. Denn er kann zwei Teamkollegen zur Medaille gratulieren. Gold geht sensationell an von Allmen, der wie Odermatt vor zwei Jahren ohne Abfahrtssieg im Weltcup triumphiert. Und Bronze sichert sich Alexis Monney. Ein gelungener Schweizer Ski-Tag!

Schick uns dein Jubel-Foto!

Wir haben einen Abfahrts-Weltmeister – wo und wie feiert die Schweiz den grossen Triumph von Franjo von Allmen? Daheim in der Stube? In den Bergen im Schnee? Beim Public-Viewing in einer Après-Ski-Bar? Schickt Blick die Bilder von euren Gold-Partys! Bitte nutzt dafür auf der Blick-App den Button für die Leserreporter-Bilder. Wir wollen sehen, dass die Schweiz heute auch im Feiern die Nummer 1 ist!

Wir haben einen Abfahrts-Weltmeister – wo und wie feiert die Schweiz den grossen Triumph von Franjo von Allmen? Daheim in der Stube? In den Bergen im Schnee? Beim Public-Viewing in einer Après-Ski-Bar? Schickt Blick die Bilder von euren Gold-Partys! Bitte nutzt dafür auf der Blick-App den Button für die Leserreporter-Bilder. Wir wollen sehen, dass die Schweiz heute auch im Feiern die Nummer 1 ist!

Die weiteren Schweizer

5. Marco Odermatt +0,66
8. Justin Murisier +1,29
12. Stefan Rogentin +1,38

Das Ziel von Marco Odermatt ist klar: Titel verteidigen. Mit einem Lächeln auf den Lippen katapultiert er sich aus dem Starthäuschen. Oben ist er voll dabei, liegt bei den Zwischenzeiten vor Teamkollege von Allmen. Doch ab der Hälfte liegt er hinten, kann den Rückstand nicht mehr wettmachen. Schon als er im Ziel ankommt, ist klar, dass er die Medaillen verpasst.

«Habe leider zwei, drei Fehler zu viel gemacht»
1:21
Odermatt enttäuscht:«Habe leider zwei, drei Fehler zu viel gemacht»

Justin Murisier kommt überhaupt nicht auf Touren. Von Anfang an fährt er einem Rückstand hinterher, der mit jedem Abschnitt grösser wird. Am Ende liegt er über eine Sekunde hinter seinem Teamkollegen. Nicht das Resultat, welches er sich erhofft hat.

Als erster Schweizer nimmt Stefan Rogentin die Abfahrt unter die Ski. Er trägt die Nummer 2. In praktisch allen Sektoren ist er schneller als der vor ihm gestartete Italiener Mattia Casse. Und das, obwohl hie und da die Linie nicht ganz passt und es ihn etwas raustreibt. Am Ende setzt er sich dennoch an die Spitze. Ein paar wenige Angriffe auf seine Zeit kann er abwehren, mit Startnummer 5 verdrängt ihn der Franzose Niels Allègre von der Spitze, kurz darauf fällt er vom Podest.

Murisier ist unzufrieden mit seiner Fahrt
1:01
WM-Abfahrt in Saalbach:Murisier ist unzufrieden mit seiner Fahrt

Das gab zu reden

Riesiges Schwein für Miha Hrobat. Mit über 130 km/h kommt der Slowene über einen Sprung und wird bei der Landung von einer Welle ausgehebelt. Akrobatisch rettet er sich und verhindert einen Sturz. Das hätte ganz übel enden können.

Hrobat verhindert Sturz mirakulös
0:32
Bei knapp 130 km/h:Hrobat verhindert Sturz mirakulös

Das gab zu reden II

Abfahrts-Weltmeister zu werden ist einfacher, als es zu bleiben. Davon können die Gold-Gewinner der Weltmeisterschaften seit 1974 ein Liedchen singen. Denn keinem ist es gelungen, den Titel zu verteidigen. Aus Schweizer Sicht sind an diesem Unterfangen etwa Pirmin Zurbriggen, Franz Heinzer, Urs Lehmann, Bruno Kernen, Patrick Küng, Beat Feuz oder Marco Odermatt gescheitert. Der Letzte, der zweimal in Folge Abfahrts-Weltmeister wurde, ist Bernhard Russi. Er hat 1970 an der WM gewonnen und seinen Titel zwei Jahre später verteidigt. Das war dann allerdings keine Weltmeisterschaft, sondern das Olympia-Rennen, das gleichzeitig als WM-Rennen gewertet wurde.

Das gab zu reden III

In Bormio (It) und Kitzbühel (Ö) ist Cameron Alexander auf Platz 3 gefahren. Auch für die WM durfte sich der Kanadier Chancen auf eine Medaille ausrechnen. Doch in der Startliste der Abfahrt fehlt er. Der Grund: im zweiten Training stürzt er, klagt in der Folge über Schmerzen im Knie. Für genauere Untersuchungen reist er in die Heimat. Die WM ist für ihn ohne Renneinsatz gelaufen.

Die Bedingungen

Auch das fünfte WM-Rennen geht bei schönem Wetter über die Bühne. Die Temperaturen sind angenehm, die Sonne scheint. Einzig der Himmel ist nicht ganz so strahlend blau, sondern bewölkt. Im Verlauf des Rennens klart es aber ein bisschen auf.

So gehts weiter

Am Montag ist Ruhetag an der WM. Die nächste Entscheidung gibts am Dienstag. Dann findet die Team-Kombi der Frauen statt. Diejenige der Männer steht am Mittwoch auf dem Programm.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?