Beendet
Slalom
Sun Valley
Sun Valley
1.
Mikaela Shiffrin
Mikaela Shiffrin1:45.92
2.
Lena Dürr
Lena Dürr+1.13
3.
Andreja Slokar
Andreja Slokar+1.14
Rast bleibt im Rennen um die Kristallkugel ohne Chance
0:30
Aus der Traum:Rast bleibt im Rennen um die Kristallkugel ohne Chance
27.03.2025, 19:44 Uhr

Bis dann!

Damit verabschieden wir uns für diese Saison von den Slalomfahrerinnen und gehen in die Sommerpause. Ende Oktober/Anfang November startet dann die Olympiasaison. Auch da werden wir wieder live dabei sein.

27.03.2025, 19:43 Uhr

Rast holt ein paar Weltcuppunkte, Holdener verpasst das Podium knapp

Camille Rast war vor dem Rennen Zweite in der Slalomwertung und lag 41 Punkte hinter der Kroatin zurück. Doch heute lag der Schweizerin der Kurs nicht und mit Rang 14 konnte sie keine weiteren Punkte mehr aufholen. Holdener glänzte heute noch einmal, verpasste als Vierte aber knapp das Podium. Mélanie Meillard schaffte es mit 2,19 Sekunden Rückstand ebenfalls unter die besten Sieben.

27.03.2025, 19:40 Uhr

Ljutic holt sich die Kristallkugel

Die Kroatin Zrinka Ljutic sichert sich am Ende in einem spannenden letzten Lauf mit Platz zehn die kleine Kristallkugel im Slalom. Liensberger belegte am Ende nur den fünften Rang und konnte nicht mehr genug Punkte aufholen. Ihre Landsfrau Katharina Huber kam als Zwölfte ins Ziel.

27.03.2025, 19:40 Uhr

Dürr mit starken Saisonendspurt

Lena Dürr fährt noch einmal in dieser Saison auf das Podest und sichert sich erneut einen starken zweiten Platz. Emma Aicher beendet das Weltcupfinale auf dem 13. Rang und holt erneut Weltcuppunkte im Slalom.

27.03.2025, 19:38 Uhr

Shiffrin feiert ihren 101. Weltcupsieg

Vor den heimischen Fans feiert Mikaela Shiffrin ihren 101. Sieg vor Lena Dürr und der Slowenin Andreja Slokar, die sich im zweiten Lauf noch um sechs Plätze verbessert.

27.03.2025, 19:37 Uhr

Mikaela Shiffrin (USA)

Holt die US-Amerikanerin vor heimischer Kulisse den 101. Sieg in ihrer Karriere. Mikaela Shiffrin fährt oben in ihrer eigenen Liga und baut den Vorsprung bis zur letzten Zwischenzeit auf 1,22 Sekunden aus. Im Zielhang verliert sie dann zwar noch ein Zehntel auf die Deutsche und siegt mit einem Vorsprung von 1,13 Sekunden überlegen in Sun Valley.

27.03.2025, 19:34 Uhr

Lena Dürr (GER)

Jetzt geht es um den Tagessieg. Lena Dürr erwischt den ersten Teil sehr gut und geht eine sehr aggressive und direkte Linie an und liegt lange mehr als eine Sekunde vor der Slowenin. Doch auch die 33-Jährige verliert immer mehr und ist bei der letzten nur noch 24 Hundertstel vorne. Unten bleibt sie dann noch einmal an einem Tor hängen, doch sie rettet eine Hundertstel Vorsprung ins Ziel und ist damit mindestens Zweite. Stark von der Münchnerin!

27.03.2025, 19:32 Uhr

Wendy Holdener (SUI)

Für die Schweizerin ist die Kristallkugel jetzt schon ausser Reichweite, doch sie zeigt einen starken Lauf. Dann muss sie aber zweimal leicht kämpfen und rettet sich mit 46 Hundertstel Rückstand als Zweite ins Ziel. Damit verdrängt sie Liensberger auf den dritten Platz und Ljutic holt die kleine Kristallkugel im Slalom.

27.03.2025, 19:30 Uhr

Katharina Liensberger (AUT)

Was macht nun die Österreicherin? Liensberger geht aggressiv in den Lauf und kämpft um jedes Tor. Sie will hier noch einmal alles in die Waagschale werfen, doch nach der zweiten Zwischenzeit ist sie schon zwei Zehntel zurück und auch danach verliert die ÖSV-Athletin noch einmal sieben Zehntel und ist mit acht Zehnteln Rückstand Zweite. Damit ist das Rennen um die kleine Kristallkugel noch nicht entschieden, jedoch müssten die Athletinnen vor ihr noch zwischen sie und Ljutic setzen.

27.03.2025, 19:29 Uhr

Mélanie Meillard (SUI)

Auch die Schweizerin wird die Zeit von der Slowenin nicht packen. Mélanie Meillard ist im Mittelabschnitt teilweise zu weit weg von den Stang und reiht sich mit einer Sekunde Rückstand auf dem dritten Platz ein.

Rast verpasst Slalom-Kugel
101. Weltcupsieg für Shiffrin – Holdener wird Vierte

Die Ski-Saison der Frauen ist passé. Shiffrin gewinnt den letzten Slalom und zum insgesamt 101. Mal im Weltcup. Camille Rast verpasst die kleine Kristallkugel.
Publiziert: 27.03.2025 um 20:02 Uhr
|
Aktualisiert: 27.03.2025 um 20:15 Uhr
1/7
Weltmeisterin Camille Rast im letzten Slalom der Saison in Sun Valley.
Foto: AFP
Mitarbeiterportrait.JPG
Pascal RuckstuhlSport-Desk-Reporter

Das Podest

1. Mikaela Shiffrin (USA) 1:45,92
2. Lena Dürr (De) +1,13
3. Andreja Slokar (Slo) +1,14

Kugel-Kampf

Es hat nicht sollen sein. Im letzten Rennen der Saison bleibt Slalom-Weltmeisterin Camille Rast ohne Exploit und verpasst die erste Schweizer Kristallkugel im Slalom der Frauen seit 1995. Somit bleibt Vreni Schneider die letzte Schweizerin, die dieses Kunststück bewerkstelligen konnte. Rast fährt in Sun Valley im ersten Durchgang zwar solide, allerdings findet die Schweizerin nie richtig den Tritt. Seit dem Sturz im Februar in Sestriere (It) kämpft Rast noch mit den Folgen des Sturzes und ist noch nicht bei 100 Prozent. Auch im zweiten Lauf bleibt eine Traumfahrt aus, und Kugel-Konkurrentin Zrinka Ljutic fährt der Schweizerin vor die Nase und wird somit Disziplinensiegerin.

Ein klein wenig musste die Kroatin allerdings noch zittern: Die Österreicherin Katharina Liensberger hätte mit einem Traumlauf im zweiten Durchgang ebenfalls noch ein Wörtchen in der Kugel-Entscheidung mitreden können. Liensberger hätte dafür Zweite werden müssen – am Ende klassiert sich die Österreicherin als 5.

Das Rennen

Nur Lena Dürr kann in Sun Valley im ersten Lauf einigermassen mit Mikaela Shiffrin mithalten – die Deutsche liegt aber auch schon mehr als 50 Zehntel hinter der Amerikanerin. Im zweiten Lauf startet Dürr dann ihren Grossangriff, verpasst den Sprung an die Spitze jedoch, weil Shiffrin einmal mehr in ihrer eigenen Liga fährt. Während Dürr – und sämtliche weitere Konkurrentinnen – auf der gezeichneten Piste stetig Zeit einbüssen, steigert sich Shiffrin weiter, baut ihren Vorsprung aus und triumphiert mit mehr als einer Sekunde Vorsprung. Dritte wird die Slowenin Andreja Slokar, die im zweiten Durchgang sechs Plätze gutmacht.

Die weiteren Schweizerinnen

4. Wendy Holdener
7. Mélanie Meillard
14. Camille Rast

Nach dem ersten Lauf steht Wendy Holdener auf dem dritten Zwischenrang, im zweiten riskiert die Frau aus dem Hoch-Ybrig alles, um aufs Podest zu kommen. Kurz vor dem Ziel lässt sie allerdings etwas Zeit liegen, weshalb Holdener am Ende auf dem undankbaren vierten Rang landet. Mélanie Meillard bestätigt derweil die solide Saison und fährt zum achten Mal in die Top 10. Camille Rast hat noch immer mit den Folgen ihres Sturzes aus Sestriere zu kämpfen und wird 14., nachdem sie in beiden Läufen nicht das letzte Risiko eingegangen ist.

Die Stimmen

Camille Rast ins SRF-Mikrofon zum letzten Rennen: «Es war unglaublich, was in dieser Saison passiert ist. Ich hätte nicht gedacht, so gut zu sein. Dieser WM-Titel ist auch etwas Grosses. Wegen der Kugel: Wenn mir jemand gesagt hätte, dass ich bis zum letzten Rennen dabei sein würde, hätte ich es nicht geglaubt.» Besonders erfreulich ist für die Schweizerin die Konstanz: «Es ist cool, immer wieder auf dem Podest zu sein. Deshalb bin ich schon stolz auf die Saison.»

Das gab zu reden

Bei hohen Temperaturen haben gegen Ende des zweiten Laufs einige Fahrerinnen Mühe mit der Piste – vor allem mit Zielhang kämpfen auffällig viele Athletinnen. Gleich mehrere Fahrerinnen hebelt es jeweils aus, allerdings schaffen es diese in extremis doch noch ins Ziel. 

Die Bedingungen

Warm! 10 Grad Celsius ists in Sun Valley. Entsprechend ramponiert ist die Piste nach den ersten Fahrerinnen. Nach und nach bilden sich Spurrillen. 

So gehts weiter

Sommerpause. Die Ski-Stars um Camille Rast, Wendy Holdener und Co. verabschieden sich und greifen im kommenden Winter wieder an.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?