Das Podest
1. Corinne Suter 58,80 Sekunden
2. Malorie Blanc +0,21
3. Stefanie Grob +0,23
Das Rennen
Corinne Suter wird ihrer Favoritenrolle gerecht. Mit all ihrer Routine zaubert die Weltmeisterin und Olympiasiegerin eine starke Fahrt in den Schnee von Zinal und kürt sich verdient zur Schweizer Meisterin im Super-G. Insgesamt ist es ihr siebter Schweizer Meistertitel, der Vierte im Super-G.
Auch dahinter erfüllen die grossen Namen die Erwartungen. Malorie Blanc startet als Erste und wird nur von Suter geschlagen. Die 21-Jährige, die auch schon im Weltcup auf dem Podest stand, fährt zum zweiten Mal an einer Schweizer Meisterschaft in die Top 3.
Zwei Hundertstel dahinter holt sich Stefanie Grob zwei Tage nach Gold in der Abfahrt nun auch noch Bronze im Super-G. Hinter den besten Dreien ist der Unterschied dann relativ gross, Alina Willi liegt als Vierte noch einigermassen in Schlagdistanz.
Das gab zu reden
Der schlimme Sturz von Lia Elsa überschattet diesen Super-G. Die erst 16-Jährige stürzt nach dem Zielsprung und knallt voll auf den Kopf. Sie rutscht regungslos in den Zielraum und muss lange behandelt werden. Elsa wird zusammen mit ihrer Mutter ins Spital in Sion geflogen. Dort folgt eine erste Entwarnung: Sie erleidet eine leichte Gehirnerschütterung und ist bereits wieder auf dem Heimweg.
Die Bedingungen
Das Wetter in Zinal zeigt sich von seiner besten Seite. Der Himmel ist strahlend blau und die Sonne strahlt über die gesamte Piste.
So gehts weiter
Die Saison der Speed-Fahrerinnen ist endgültig vorbei. Das nächste Frauen-Rennen an den Schweizer Meisterschaften ist der Riesenslalom vom Sonntag. Um 08.45 Uhr startet der erste Lauf, auch dieses Rennen gibts live auf Blick im Stream und Ticker.
Mittwoch, 02.04.2025
08.45 Uhr: Abfahrt Frauen
10.00 Uhr: Abfahrt Männer
Freitag, 04.04.2025
08.45 Uhr: Super-G Frauen
10.00 Uhr: Super-G Männer
Samstag, 05.04.2025
08.45/11.30 Uhr: Riesenslalom Männer
Sonntag, 06.04.2025
08.45 / 11.30 Uhr: Riesenslalom Frauen
Montag, 07.04.2025
08.30/11.30 Uhr: Slalom Frauen
09.45/12.45 Uhr: Slalom Männer
Hinweis: Die Slaloms finden in Saint-Luc statt, alle anderen Rennen in Zinal.
Mittwoch, 02.04.2025
08.45 Uhr: Abfahrt Frauen
10.00 Uhr: Abfahrt Männer
Freitag, 04.04.2025
08.45 Uhr: Super-G Frauen
10.00 Uhr: Super-G Männer
Samstag, 05.04.2025
08.45/11.30 Uhr: Riesenslalom Männer
Sonntag, 06.04.2025
08.45 / 11.30 Uhr: Riesenslalom Frauen
Montag, 07.04.2025
08.30/11.30 Uhr: Slalom Frauen
09.45/12.45 Uhr: Slalom Männer
Hinweis: Die Slaloms finden in Saint-Luc statt, alle anderen Rennen in Zinal.
Das Rennen im Ticker zum Nachlesen:
Ende
Die ersten 30 Fahrerinnen sind durch, das wars mit dem Ticker. Im Stream gibts die letzten 17 Fahrerinnen noch unkommentiert zu sehen. In Kürze erscheint hier ein Rennbericht. Besten Dank fürs Mitlesen und einen schönen Tag!
30 – Nila Bosshart
Bosshart verliert schon oben viel Zeit und kommt am Ende mit 4,91 Sekunden Rückstand ins Ziel.
29 – Saskia Amaudruz
Nach dem 16. Rang in der Abfahrt kann die 18-Jährige auch im Super-G überzeugen. Nach einer soliden Fahrt ist es der 18. Zwischenrang.
28 – Cheryl Sunier
Sunier verpasst nach dem Steilhang fast ein Tor, kann sich jedoch retten. Es kostet aber Zeit, am Ende ist es ein Rückstand von 4,53 Sekunden.
27 – Lara Bianchi
Bianchi überrascht hier positiv. Mit nur 16 Jahren fährt sie auf den elften Zwischenrang, eine gute Leistung.
26 – Svenja Vetsch
Der nächste Ausfall. Die 17-jährige Vetsch verpasst ein Tor, ihr Rennen ist zu Ende.
25 – Rea Antonia Lötscher
Auch Lötscher verliert viel Zeit. Mit 4,56 Sekunden Rückstand kommt sie ins Ziel.
24 – Ladina Christen
Christen geht jetzt auf Nummer sicher und holt vor dem Zielsprung weit aus. Dadurch verliert sie jedoch viel zeit. Zwischenrang 16.
23 – Carmen Boner
Nach langer Unterbrechung darf Boner jetzt ran. Der 16-Jährigen ist die Verunsicherung aber anzumerken, sie hat am Ende über vier Sekunden Rückstand.
Rennen unterbrochen
Der Super-G ist weiter unterbrochen. Elsa wird im Zielraum behandelt.