Beendet
Slalom
Sestriere
Sestriere
1.
Mikaela Shiffrin
Mikaela Shiffrin1:50.33
2.
Zrinka Ljutic
Zrinka Ljutic+0.61
3.
Paula Moltzan
Paula Moltzan+0.64
Völlig ausgepumpte Shiffrin feiert 100. Weltcupsieg
0:33
Im Slalom von Sestriere:Völlig ausgepumpte Shiffrin feiert 100. Weltcupsieg
13:18 Uhr

Bis zum nächsten Mal

Damit verabschieden wir uns an diesem geschichtsträchtigen Tag mit dem 100. Weltcupsieg von Mikaela Shiffrin aus Sestriere. Am kommenden Wochenende ist der Damen-Weltcup zum Speedwochenende in Kvitfjell zu Gast. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!

13:16 Uhr

Holdener beste Schweizerin

Für die Schweiz war es kein guter Tag. Camille Rats schied schon im ersten Lauf auf Bestzeitkurs liegend aus, Wendy Holdener fiel im Finale vom sechsten auf den neunten Platz zurück. Melanie Meillard und Aline Danioth belegen am Ende die Ränge 26 und 27.

13:14 Uhr

Liensberger verpasst das Podest

Österreich war einmal mehr nah dran am Podium, blickt letztlich aber nur auf einen vierten Platz von Katharina Liensberger. Nur zwölf Hundertstel haben zum Treppchen gefehlt. Katharina Truppe beendet das Rennen auf Rang zwölf, Katharina Huber auf Platz 18 und Katharina Gallhuber auf Position 24.

13:12 Uhr

Starkes DSV-Duo

Die deutschen Damen haben in Sestriere überzeugt. Emma Aicher raste im zweiten Durchgang noch vom zehnten auf den sechsten Platz vor und landete damit direkt vor Lena Dürr. Jessica Hilzinger landet nach einem verpatzten zweiten Lauf auf Rang 29.

13:11 Uhr

Nummer 100 für Mikaela Shiffrin!

Mikaela Shiffrin kann es überhaupt nicht fassen. Völlig ungläubig starrt die US-Amerikanerin, die gestern im Riesenslalom noch deklassiert wurde, auf die Anzeigetafel und sieht, dass es endlich geschafft ist. Die Slalom-Queen feiert ihren ersten Sieg seit der schweren Verletzung im November und damit ihren 100. Weltcupsieg. Zrinka Ljutic wird Zweite vor Shiffrins Teamkollegin Paula Moltzan.

13:08 Uhr

Mikaela Shiffrin (USA)

Jetzt kommt Shiffrin! Wie stabil ist die Slalom-Queen aus den USA nach ihrer Verletzung schon wieder? Die 29-Jährige startet mit neun Hundertsteln Vorsprung und legt gleich zwei Zehntel drauf. Shiffrin startet wie gewohnt stark, baut ihren Vorsprung aus und fliegt wie in besten tagen über die Piste. Was ist das für ein Wahnsinnslauf von Mikaele Shiffrin? Sie baut weiter aus und fliegt nach einen phänomenalen Run kit klarem Vorsprung auf die Eins!

13:06 Uhr

Zrinka Ljutic (CRO)

Zrinka Ljutic hat in diesem Winter schon dreimal gewonnen und fährt auch heute wieder wahnsinnig stabil. Oben fährt die Kroatin ganz sauber, dann gerät sie einmal in Rücklage, korrigiert aber schnell. Vor dem Zielhang hat Ljutic leichten Rückstand, haut dann aber nochmal alles rein und geht mit ganzen drei Hundertsteln Vorsprung in Führung!

13:04 Uhr

Katharina Liensberger (AUT)

Was für ein Krimi! Katharina Liensberger nimmt ganze vier Hundertstel auf Moltzan mit und bleibt den ganzen Lauf über gleichauf mit der US-Amerikanerin. Die Österreicherin gibt alles, schmeisst sich über die Ziellinie, sieht aber nur die Zwei aufblinken. Moltzan bleibt vorne!

13:02 Uhr

Paula Moltzan (USA)

Cornelia Öhlund kann überhaupt nicht glauben, was hier passiert und schaut ungläubig auf den Monitor. Jetzt kommt Paula Moltzan und will die Schwedin vom Thorn stossen. Die US-Amerikanerin fährt mit vollem Risiko, patzt zwar zweimal leicht, ist aber unheimlich schnell. Zwei Zehntel rettet sie ins Ziel und übernimmt die Führung.

13:00 Uhr

Katharina Truppe (AUT)

Katharina Truppe war am Morgen ganz stark unterwegs und ist mit der 15 auf die 5 gefahren. Auch die Österreicherin büsst gleich viel von ihrem Vorsprung ein und kriegt vor allem die Linksschwünge oft nicht sauber hin. Truppe verliert immer mehr Zeit und verpasst das Podium klar.

Tränen bei US-Superstar
Shiffrin feiert bei Schweizer Schlappe den 100. Weltcupsieg

Die grösste Skirennfahrerin zeigt in Sestriere ihre Klasse: Mikaela Shiffrin feiert ihren 100. Weltcupsieg. Die Schweizerinnen fahren für einmal hinterher.
Publiziert: 13:25 Uhr
|
Aktualisiert: 13:51 Uhr
1/7
Im Slalom läufts besser als im Riesen: Mikaela Shiffrin kommt zu ihrem 100. Sieg.
Foto: AFP
Christian_Müller_Redaktor Sport_Blick_3-Bearbeitet (1).jpg
Christian MüllerRedaktor Sport

Das Podest

1. Mikaela Shiffrin (USA) 1:50,33
2. Zrinka Ljutic (Kro) +0,61
3. Paula Moltzan (USA) 0,64

Das Rennen

Nach der Riesen-Schlappe am Samstag schlägt Mikaela Shiffrin im Stil eines Champions zurück und stellt in ihrer Paradedisziplin schon im ersten Lauf die Bestzeit auf. Während andere Top-Läuferinnen sich im zweiten Durchgang schwertun, stellt die Amerikanerin ihre Ausnahmequalität unter Beweis und feiert mit einer Machtdemonstration ihren 100. Weltcupsieg, den 63. im Slalom. Beim Siegerinterview vergiesst sie die fast schon Shiffrin-typischen Tränen. «Ich bin so dankbar!»

Neben Shiffrin auf dem Podest stehen Landsfrau Paula Moltzan und die Kroatin Zrinka Ljutic, die als Zweite die Führung in der Slalom-Wertung übernimmt. 

Die Schweizerinnen

9. Wendy Holdener +1,25
26. Mélanie Meillard +2,98
27. Aline Danioth +2,99
Out: Camille Rast

Die Schweizer Slalom-Fahrerinnen tauchen für einmal nicht auf dem Podest auf. Camille Rast hätte den nötigen Speed, scheidet aber unglücklich aus (s. das gab zu reden). Wendy Holdner steht in beiden Läufen zu hart auf dem Ski und hat mit den besten Zeiten nichts zu tun. 

Mélanie Meillard ist nach einer Woche mit Krankheit noch nicht im Vollbesitz der Kräfte. Sie verpasst erstmals in dieser Saison die Slalom-Top-10. Grund zur Freude hat dafür Aline Danioth (26): Die Urnerin holt die ersten Weltcuppunkte seit ihrem vierten Kreuzbandriss im März 2023.

Die Stimmen gegenüber SRF

Aline Danioth: «Ich wollte in erster Linie ins Ziel kommen und die Punkte holen. Deshalb habe ich schon den einen oder anderen Tempocheck eingebaut. Die Punkte tun extrem gut. Es gab schon Phasen, in denen in ich den Glauben fast etwas verloren habe.»

Mélanie Meillard: «Ich habe es nicht geschafft, zu pushen. Die Energie war einfach nicht da.»

Das gab zu reden

Der Ausfall von Camille Rast (25). Die Slalom-Weltmeisterin fädelt im drittletzten Tor des ersten Laufs ein und kommt kurz vor der Ziellinie zu Fall. Trotz schmerzverzerrtem Gesicht scheint es sich nur um eine Oberschenkelprellung zu handeln, wie ein Swiss-Ski-Vertreter gegenüber SRF sagt. Bitter für Rast: Die Schweizerin ist bei der letzten Zwischenzeit noch die Schnellste.

Die Bedingungen

Am Morgen etwas bedeckter Himmel und leichter Schneefall in Sestriere. Im zweiten Lauf kommt dann sogar etwas die Sonne raus. Die Piste ist wie schon an den ersten beiden Tagen auf der aggressiven Seite.

So gehts weiter

Die Frauen fahren nächste Woche in Kvitfjell (No) drei Speedrennen. Den nächsten Slalom gibts am 9. März im schwedischen Are.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?