Reichts für eine Super-Kombi-Medaille?
Lara Gut bei Halbzeit auf Platz zwei!

Wir dürfen von der vierten Schweizer Medaille in Beaver Creek träumen. Lara Gut belegt nach dem ersten Teil der Super-Kombination den zweiten Rang hinter der Slowenin Tina Maze.
Publiziert: 09.02.2015 um 19:10 Uhr
|
Aktualisiert: 01.10.2018 um 02:28 Uhr
1/10
Keine Medaille: Lara Gut wird Fünfte.
Foto: EQ

Lara Gut liegt nach der Hälfte der Super-Kombination auf einem Podestrang! Die Tessinerin fährt in der Abfahrt auf den ausgezeichneten zweiten Rang.

Nur Tina Maze, die Abfahrts-Weltmeisterin aus Slowenien, ist um zwei Hundertstel schneller als Gut. Die Österreicherin Anna Fenninger liegt an dritter Stelle (0.26 Sekunden Rückstand).

Gut im «SRF»-Interview vor dem entscheidenden Slalom (ab 22.15 Uhr): «Ich habe nichts zu verlieren. Ich versuche, mein Bestes zu geben, alles zu riskieren. Im Slalom müssen zuerst eh einmal alle ins Ziel kommen.»

In Lauerposition befindet sich ein österreichisches Trio: Die starken Slalom-Fahrerinnen Nicole Hosp (4. / 0.90 zurück), Michaela Kirchgasser (8. / 1.33 zurück) und Kathrin Zettel (11. / 1.75 zurück) haben sich in der Abfahrt eine hervorragende Ausgangslage erarbeitet.

Nicht auf Touren kommt Lokalmatadorin Lindsey Vonn. Sie ist 1.31 Sekunden langsamer als Maze und klassiert sich bloss auf dem siebten Zwischenrang. Erneut eine Enttäuschung für die 64-fache Weltcupsiegerin.

Priska Nufer, die zweite Schweizerin neben Lara Gut am Start, liegt auf dem 19. Rang (2.97 zurück).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?