Nach sieben Jahren wechselt der Krösus
Welche Ski-Marke hat am meisten Weltcup-Punkte eingefahren?

Die Ski-Weltcup-Saison 2016/2017 ist beendet. Zeit für Material-Analysen.
Publiziert: 23.03.2017 um 18:18 Uhr
|
Aktualisiert: 01.10.2018 um 02:04 Uhr
1/5
Triumph: Mikaela Shiffrin gewinnt mit Atomic-Ski den Gesamt-Weltcup.
Foto: Getty Images
1/5
Triumph: Mikaela Shiffrin gewinnt mit Atomic-Ski den Gesamt-Weltcup.
Foto: Getty Images

Was bei den Reitern das Pferd, sind bei den Skifahrern die Ski: Wer Erfolg haben will, braucht eine Rakete unter dem Allerwertesten.

Aber welche Marke solls denn sein?

Klar ist: Geht man nach den gewonnenen Weltcup-Punkten, muss man sich ab jetzt für Atomic entscheiden. Die österreichische Ski-Firma hat in der abgelaufenen Saison 2016/2017 am meisten Punkte eingeheimst.

Gesamtweltcup-Siege durch Mikaela Shiffrin und Marcel Hirscher, 12 WM-Medaillen, 24 Weltcupsiege, 66 Podestplätze und 7 von 12 Weltcupkugeln sprechen für sich.

Damit setzt sich Atomic (7000 Punkte) mit 25 Punkten mehr gegen den ärgsten Konkurrenten HEAD (6975 Punkte) durch. Und das, nachdem HEAD zuvor sieben Jahre in Serie die Nase vorn hatte.

Übrigens: Atomic konnte diesen Winter als einzige Marke in allen fünf Disziplinen bei Frauen und Männern Siege feiern und stellt den Gesamtweltcup-Sieger bei den Männern bereits zum 20. Mal in den letzten 22 Jahren. (fan)

Marken-Ranking 2016/2017 (Männer und Frauen)

1. Atomic 7000 Punkte

2. HEAD 6975

3. Rossignol 5245

4. Fischer 2210

5. Stöckli 2115

1. Atomic 7000 Punkte

2. HEAD 6975

3. Rossignol 5245

4. Fischer 2210

5. Stöckli 2115

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?