Kommentar zum neuen WM-Format
Daumen hoch für die Team-Kombination

Die Premiere der Team-Kombination an der WM in Saalbach weiss zu gefallen, findet Blick-Reporter Mathias Germann.
Publiziert: 11.02.2025 um 20:14 Uhr
|
Aktualisiert: 11.02.2025 um 21:02 Uhr
1/5
Silber! Wendy Holdener (l.) und Lara Gut-Behrami holen die erste WM-Medaille für das Schweizer Frauen-Ski-Team.
Foto: Sven Thomann
RMS_Portrait_AUTOR_485.JPG
Mathias GermannReporter Sport

Ist die Team-Kombi besser als ein Slalom, Riesenslalom, Super-G oder als eine Abfahrt? Nein, natürlich nicht. Aber ist sie besser als ein Parallel-Rennen? Bei weitem! Das ist das Fazit am Ende dieses Dienstags in Saalbach.

2023 und 2024 wurde das Format bei Junioren-Weltmeisterschaften getestet. Nun ist es auch bei den Grossen angekommen. Viele lassen sich nicht dafür begeistern – nur 9800 Zuschauer sind da. Zum Vergleich: Die Männer-Abfahrt zog 22’500 Fans an die Strecke.

Im Weltcup wird das Format kaum je auftauchen. Erstens ist es logistisch aufwendig, Speed- und Slalomfahrer zusammenzubringen. Zweitens wäre eine normale Punktevergabe höchst unfair, weil Slalom-Asse wie Zrinka Ljutic (Kro) oder Albert Popov (Bul) als Vertreter kleiner Ski-Nationen schlicht keine geeigneten Partner finden.

Trotzdem: Wer zum neuen Bewerb in Saalbach geht, wird positiv überrascht. Fast die gesamte Crème de la Crème des Frauen-Skisports ist am Start, sogar Lara Gut-Behrami lässt sich dafür einspannen. Ein gutes Signal – auch für die Zukunft.

Vor allem der Zeitpunkt des WM-Rennens ist gut gewählt. Weil jene, die vorher leer ausgingen, nach Medaillen lechzen. Gleichzeitig wollen die Zick-Zack-Cracks die Piste vor dem Spezialslalom unbedingt testen. Eine Win-win-Situation.

Also Daumen hoch für die Team-Kombi!

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?