«Ich ziehe die Medaille nie mehr aus!»
0:57
Grosse Bronze-Feier für Suter:«Ich ziehe die Medaille nie mehr aus!»

Corinne Suter nach wie vor überwältigt
«Ich hatte keine Chance, um einzuschlafen»

Platz 5 im zweiten Abfahrts-Training für Corinne Suter (24). Die Schwyzerin gibt zu, dass sie nach ihrem Bronze-Gewinn noch nicht ganz fit ist.
Publiziert: 06.02.2019 um 17:22 Uhr
|
Aktualisiert: 07.02.2019 um 08:55 Uhr
1/19
Corinne Suter strahlt mit ihrer WM-Bronzemedaille um die Wette.
Foto: Sven Thomann
Mathias Germann aus Are

Corinne Suter, wie lange haben Sie am Dienstag noch gefeiert?
Corinne Suter: Ich war bei Zeiten im Bett, etwa um zehn oder halb elf. Eigentlich war ich kaputt, aber trotzdem nicht richtig müde. Keine Chance, um einzuschlafen. Vielleicht hätte ich doch länger feiern sollen (lacht). 

Sie dürften am Morgen trotzdem glücklich aufgewacht sein?
Auf jeden Fall. Ich habe schon versucht, am Start des Trainings im Kopf zu 100 Prozent parat zu sein. Das ist mir gelungen.

Und körperlich?
Das ganz grosse Risiko habe ich nicht genommen, denn mega fit war ich nicht (schmunzelt). Mir fehlte die Spritzigkeit.

Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn sie an den Dienstag und ihrem Medaillengewinn zurückdenken?
Ich habe schon als kleines Kind davon geträumt, einmal bei einem Grossanlass eine Medaille zu gewinnen. Aber ich werde wohl erst zuhause in der Schweiz richtig realisieren, was passiert ist. 

Noch haben Sie in der Abfahrt am Samstag eine weitere, grosse Chance.
Ich freue mich darauf. Schon am Donnerstag im Training will ich wieder mehr Power geben.

Suter holt im Hundertstel-Krimi Bronze, Shiffrin Gold
1:23
Hundertstel-Krimi im Super-G:Corinne Suter holt Bronze – Shiffrin Weltmeisterin
Suter weint beim Interview nach dem Bronze-Lauf
1:38
Emotionen in Are:Suter weint beim Interview nach dem Bronze-Lauf
«Ein unbeschreibliches Gefühl»
1:13
Suter nach Super-G-Bronze:«Ein unbeschreibliches Gefühl»
Alles zur alpinen Ski-WM 2019

Vom 4. bis 17. Februar 2019 findet in Are (Schweden) die alpine Skiweltmeisterschaft statt. Wer sind die Schweizer Favoriten? In welchen Disziplinen wird wann gefahren? Wo kann man Tickets kaufen? Und welche Schweizer brachten bereits Goldmedaillen nach Hause?

Vom 4. bis 17. Februar 2019 findet in Are (Schweden) die alpine Skiweltmeisterschaft statt. Wer sind die Schweizer Favoriten? In welchen Disziplinen wird wann gefahren? Wo kann man Tickets kaufen? Und welche Schweizer brachten bereits Goldmedaillen nach Hause?

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?