Grob gewinnt vor Durrer – zwei heftige Stürze
2:00
Highlights der Abfahrt:Grob gewinnt vor Durrer – zwei heftige Stürze

SM in der Abfahrt
Grob holt Titel – Hählen geschlagen

Nach der Weltcup-Saison ist vor der Schweizer Meisterschaft. Den Auftakt machen die Frauen mit der Abfahrt. Stefanie Grob holt Gold.
Publiziert: 02.04.2025 um 08:21 Uhr
|
Aktualisiert: 02.04.2025 um 14:07 Uhr
Teilen
Kommentieren
1/4
Stefanie Grob fährt in der Abfahrt in Zinal zu ihrem ersten Schweizer Meistertitel
Foto: Screenshot
1/4
Stefanie Grob fährt in der Abfahrt in Zinal zu ihrem ersten Schweizer Meistertitel
Foto: Screenshot
RMS_Portrait_AUTOR_939.JPG
Lino DieterleRedaktor Online Sport

Das Podest

1. Stefanie Grob 1:10,51 Minuten
2. Delia Durrer +0,42
3. Janine Schmitt +0,48

Das Rennen

Auf Los gehts los. Ganz nach diesem Motto stellen Stefanie Grob (Nr. 2) und Delia Durrer (Nr. 1) zum Start ins Rennen zwei Zeiten auf, an denen sich die Konkurrenz danach die Zähne ausbeissen wird. Grob, die im Weltcup auch im Riesenslalom antritt, macht in den technischen Toren im Steilhang die Differenz.

Auch die 33-jährige Joana Hählen kommt mit der Nummer 10 klar nicht an das Spitzenduo heran und reiht sich mit 1,40 Sekunden Rückstand auf Zwischenposition 3 ein. Am Ende wird Hählen 5. Das Podest wird von Janine Schmitt komplettiert, die dank einer starken Ausfahrt aus dem Steilhang viel Tempo mitnimmt und noch bis auf eine halbe Sekunde an die neue Schweizer Meisterin herankommt. Für die mehrfache Junioren-Weltmeisterin ist es der erste Titel an einer Schweizer Meisterschaft.

«Schön, mit ein paar Guten am Start gewinnen zu dürfen»
1:04
Grob über Abfahrts-Titel:«Schön, mit ein paar Guten am Start gewinnen zu dürfen»

Das gab zu reden

Mit der Nummer 19 stürzt die 17-jährige Louise Besse schwer. Das Rennen ist danach für mehrere Minuten unterbrochen. Gemäss ersten Untersuchungen hat sie sich nicht gravierend verletzt. Ein MRI soll in den nächsten Tagen Klarheit über ihre Handblessur geben. 

Besse stürzt nach Sprung – Rennen unterbrochen
0:39
Abflug von Nachwuchshoffnung:Besse stürzt nach Sprung – Rennen unterbrochen

Kurz vor Besse stürzte mit Jasmin Mathis auch eine Mitfavoritin und rutscht sozusagen den ganzen Steilhang hinunter. Nach dem Rennen klagt sie über leichte Schmerzen, eine schlimmere Verletzung liegt aber nicht vor.

Mitfavoritin Mathis stürzt heftig
0:48
Bei Ski-SM:Mitfavoritin Mathis stürzt heftig

Die Bedingungen

Der Himmel in Zinal/St. Luc ist bewölkt. Hin und wieder drückt die Sonne durch. Anfangs bereitet der Wind sorgen, da er aber konstant bläst, wird er zu keinem grossen Faktor.

So gehts weiter

Am Mittwoch gehts Schlag auf Schlag mit der Abfahrt der Männer weiter. Am Freitag steht dann der Super-G auf dem Programm. Für die Frauen wieder um 8.45 Uhr.

Programm der Ski-SM 2025 in Zinal/Saint-Luc VS

Mittwoch, 02.04.2025
Abfahrt Frauen: Stefanie Grob
Abfahrt Männer: Franjo von Allmen

Freitag, 04.04.2025
Super-G Frauen: Corinne Suter
Super-G Männer: Sandro Zurbrügg

Samstag, 05.04.2025
Riesenslalom Männer: Livio Simonet

Sonntag, 06.04.2025
Riesenslalom Frauen: Vanessa Kasper

Montag, 07.04.2025
Slalom Frauen: Selina Egloff
Slalom Männer: Marc Rochat

Hinweis: Die Slaloms finden in Saint-Luc statt, alle anderen Rennen in Zinal.

Mittwoch, 02.04.2025
Abfahrt Frauen: Stefanie Grob
Abfahrt Männer: Franjo von Allmen

Freitag, 04.04.2025
Super-G Frauen: Corinne Suter
Super-G Männer: Sandro Zurbrügg

Samstag, 05.04.2025
Riesenslalom Männer: Livio Simonet

Sonntag, 06.04.2025
Riesenslalom Frauen: Vanessa Kasper

Montag, 07.04.2025
Slalom Frauen: Selina Egloff
Slalom Männer: Marc Rochat

Hinweis: Die Slaloms finden in Saint-Luc statt, alle anderen Rennen in Zinal.

Das Rennen zum Nachlesen im Ticker

02.04.2025, 09:41 Uhr

Besse-Sturz im Video

Besse stürzt nach Sprung – Rennen unterbrochen
0:39
Abflug von Nachwuchshoffnung:Besse stürzt nach Sprung – Rennen unterbrochen
02.04.2025, 08:01 Uhr
02.04.2025, 09:50 Uhr

Grob neue Schweizer Meisterin – Hählen neben dem Podest

Stefanie Grob rast mit Startnummer 2 zum Schweizer-Meistertitel in der Abfahrt. Sie verweist Delia Durrer und Janine Schmitt auf die weiteren Plätze. Joana Hählen wird nach einer schweren Weltcup-Saison Fünfte und verpasst einen Podestplatz um gut neun Zehntel.

02.04.2025, 09:46 Uhr

30 – Rea Antonia Lötscher

Mit diesem Schlussteil lässt Lötscher aufhorchen: In den Gleit-Passagen stellt sie die viertbeste Zeit auf und ist damit 16 im Ziel.

02.04.2025, 09:45 Uhr

29 – Daniela Föhn

Mit den Podestplätzen hat auch Föhn nichts zu tun. Platz 24.

02.04.2025, 09:44 Uhr

28 – Sille Krause-Thoro

Die Dänin ist die zweite «Exotin» in der Startliste. Platz 25 im Ziel.

02.04.2025, 09:42 Uhr

27 – Lisa Luternauer

Ist auf den langen Speed-Ski noch unerfahren, und das zeigt sich auch in der Zeit.

02.04.2025, 09:40 Uhr

26 – Lia Elsa

Mit 16 Jahren ist sie die bislang jüngste Starterin. Sie ist bemüht, den Ski laufen zu lassen, verliert aber immer wieder die Line. Platz 22 im Ziel.

02.04.2025, 09:40 Uhr

25 – Ladina Christen

Die Zeitdifferenzen werden grösser. Christen bleibt nur knapp unter der 5-Sekunden-Marke.

02.04.2025, 09:39 Uhr

24 – Nila Bosshart

Da muss im oberen Teil ein Fehler passiert sein, mit fast drei Sekunden taucht Bosshart bei der ersten Zwischenzeit auf – und findet nicht mehr in den Lauf.

02.04.2025, 09:38 Uhr

23 – Matilde Schwencke

Schweizer Meisterin dürfte die Chilenin nicht werden, bestreiten darf sie das Rennen trotzdem. Schwencke übernimmt mit über vier Sekunden Rückstand die rote Laterne.

02.04.2025, 09:33 Uhr

22 – Saskia Amaudruz

Auch sie hat beim Sprung, bei dem Besse gestürzt ist, gewisse Schwierigkeiten, bleibt aber auf den Ski und reiht sich als 15. ein. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?