Foto: Keystone

Aber sagen will sie nichts …
Gut-Behrami mit Trainings-Bestzeit

Lara Gut-Behrami fährt im zweiten Abfahrtstraining stark. Auch die anderen Schweizerinnen überzeugen.
Publiziert: 06.02.2019 um 12:20 Uhr
|
Aktualisiert: 15.02.2019 um 09:30 Uhr
1/5
Lara Gut-Behrami überzeugt beim zweiten Abfahrtstraining.
Foto: Keystone
1/5
Lara Gut-Behrami überzeugt beim zweiten Abfahrtstraining.
Foto: Keystone
Mathias Germann aus Are

Zahlreiche Athletinnen verzichten auf das zweite Abfahrtstraining in Are. Auch Superstar Lindsey Vonn (USA), die nach ihrem heftigen Sturz gestern wohl noch Nachwehen verspürt, lässt das Training sausen. Dieses ist leicht verkürzt, die letzte Zwischenzeit ist massgebend. 

Trotzdem: Die Schweizerinnen überzeugen durchs Band. Jasmine Flury ist die Schnellste, verpasst allerdings einige Tore und wird disqualifiziert. Im Ziel ist sie trotzdem glücklich. Nach dem Ausfall im Super-G hat die Bündnerin neuen Mut geschöpft. «Ich habe nun einen anderen Ski ausgepackt, er funktioniert sehr gut.» 

Gleich hinter Flury, aber eben die Schnellste ohne Torfehler, klassiert sich Lara Gut-Behrami. Anstatt bei der Mixed Zone vorbeizukommen, nimmt sie aber den Hinterausgang – erst am Donnerstag wird sie wieder mit den Medien reden, erklärt Sprecherin Giulia Candiago. 

Wendy Holdener verliert 71 Hundertstel auf Gut-Behrami, wird Zehnte. Sie sagt rasch Hallo, mehr aber auch nicht. Nach dem Verzicht von US-Star Mikaela Shiffrin ist Holdener über Nacht zur Top-Favoritin auf den Kombi-Sieg geworden. Ihre Chancen, aber auch der Druck steigt dadurch.

Und Corinne Suter? Sie wird Sechste, allerdings ohne zu forcieren. Kein Wunder, nach ihrer tollen Bronzemedaille im Super-G kam sie erst spät ins Bett. «Aber ich habe es sehr genossen», sagt sie gut gelaunt.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?