Schwingerkönig Matthias Sempach
Die vielen Gesichter des Königs

Matthias Sempach ist ein vielseitiger Schwinger und ein facettenreicher Mensch, wie diese Fotos zeigen.
Publiziert: 02.09.2013 um 00:00 Uhr
|
Aktualisiert: 13.10.2018 um 22:23 Uhr
1/7
Sempach als bernischer Schultheiss Adrian von Bubenberg.
Foto: Benjamin Soland
1/7
Sempach als bernischer Schultheiss Adrian von Bubenberg.
Foto: Benjamin Soland
Von Marcel W. Perren

Obwohl Sempach als Schwinger wie in seinem Hauptberuf als Metzger ein gnadenloser Killer sein kann, ist er ein sehr tierliebender Zeitgenosse.

Vor dem Unspunnen-Schwinget hat er für ein BLICK-Fotoshooting mit einem 48 Kilogramm schweren Tiger-Python gekuschelt.

Richtig tierisch fährt er aber auf Kühe ab. Weil seine Eltern den Bauernhof verkauft haben, als Matthias ein kleines Kind war, hat er seine Kühe, Rinder und Kälber auf dem Hof von seinem Kumpel Simon Brügger in Willadingen untergebracht.

Eine der Kühe trägt den Namen Fabia, die er 2012 beim Oberaargauischen gewonnen hat. «Ich glaube nicht, dass ich meine Tiere selber schlachten könnte. Dazu habe ich eine zu intensive Beziehung zu meinen Tieren.»

Herzblut-Eidgenosse

Sempach ist ein sehr moderner Gladiator, der nach den allerneusten Trainingsmethoden von seinem Coach Jean Pierre Egger arbeitet. Er ist auch ein Weltenbummler, der schon Nordamerika, Ozeanien und Russland bereist hat.

Gleichzeitig ist er ein Herzblut-Eidgenosse, der im Gegensatz zu Christian Stucki lieber ein Naturjutz von seinem Freund und Lieblingskomponisten Ueli Moor als «Hells Bells» von AC/DC hört.

Der neue König der Schweiz hat aber auch ein komödiantisches Talent: Er ist ein sehr guter Stimmenimitator und in einem Werbespot von einem seiner Sponsoren hat er im letzten Frühling in begnadeter Manier einen alten Mann mit Hackenpfeife gespielt.

Der neue Schwingerkönig wird uns also viel Spass und Abwechslung bereiten.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?