Topfavoriten auf Schlussgang-Kurs
Bei der gewaltigen Wucht von Samuel Giger bringen alle Anfeuerungsrufe für Reto Koch nichts. Vom Sägemehlrand unterstützen den Teilverbandskranzer mehrere Kinder. Sie verstummen, als Giger ihren Liebling im Sägemehl vergräbt. Der Thurgauer erhält die Maximalnote und sieht danach, wie sein Klubkollege gegen Werner Schlegel verliert.
Aaron Schönholzer kann sich zuerst am Boden befreien, bevor er beim nächsten Greifen durch die Luft fliegt. Schlegel bezwingt ihn mit einem gewaltigen Kurz-Zug. Die beiden Topfavoriten befinden sich weiterhin auf Schlussgang-Kurs.
Einen weiteren Sieg feiert auch der Teilverbandskranzer Roman Wittenwiler. Er bodigt den Luzerner David Waser und erhält dafür die Maximalnote.
Giger begeistert mit Spektakel-Schwung
Nach einem intensiven ersten Kampf gegen Samuel Giger spart Werner Schlegel im zweiten Gang Kräfte. Gleich im ersten Zug bringt er Dominik Brüllisauer zu Boden. Dort wehrt sich der Normalkranzer tapfer. Nach rund einer Minute liegt er dennoch auf dem Rücken.
Etwas mehr Spektakel bietet Giger. Der Unspunnensieger wirbelt Tobias Singer durch die Luft und knallt ihn auf den Rücken. Die Zuschauer applaudieren begeistert.
Auch Sven Lang ist auf dem Vormarsch. Der Teilverbandskranzer überdreht seinen Gegner nach einem Kurzzug am Boden. Einen Pflichtsieg fährt Roman Wittenwiler ein. Er lässt dem Nichtkranzer Silvan Renggli keine Chance.
Schlegel verpasst Premiere
Kurz vor Schluss gelingt es Werner Schlegel doch noch. Er wirft Samuel Giger zu Boden. Die Turnhalle in Gais ist zu diesem Zeitpunkt bereits gut gefüllt. Einige Zuschauer finden keinen Sitzplatz mehr. Als Giger ins Sagemehl fällt, geht ein Raunen durch die Halle. Kann Schlegel Giger im zwölften Duell zum ersten Mal bezwingen? Nein, der Thurgauer lässt sich am Boden nicht überdrehen. Das Giganten-Duell am Lichtmess Schwinget endet gestellt.
Keiner bringt den anderen entscheidend aus dem Gleichgewicht. Am Ende atmen beide schwer, brauchen einen Moment, bis sie erneut zusammengreifen. Wollen sie im Schlussgang um 21 Uhr um den Sieg kämpfen, müssen Schlegel und Giger nun alle Gänge gewinnen.
Einen Gestellten gibt es auch im Duell der beiden Teilverbandskranzer Roman Wittenwiler und Sven Lang. Einen Sieg feiert ein Klubkollege von Samuel Giger. Talent Aaron Schönholzer (17) besiegt Manuel Weber.
Blick deckt Einteilungs-Fehler auf
In den Spitzenpaarungen des Lichtmess Schwinget tauchte ein unerwarteter Name auf. Mit Erstaunen las der Blick-Journalist das zweitletzte Duell. Es hiess Gian Maria Odermatt gegen Naim Fejzaj. Dabei hatte Odermatt dem Journalisten Anfang Woche noch mitgeteilt, dass er aufgrund einer kleinen Trainingsverletzung nicht starten werde. Eine Wunderheilung?
Odermatt reagiert überrascht auf die Blick-Anfrage. Erst als ihm der Journalist ein Bild der Spitzenpaarungen schickte, realisierte er, dass sein Name fälschlicherweise aufgeführt wurde. Verschiedene Medien hatten dies bereits publiziert. Die Information, dass er auf einen Start verzichte, kam nicht bis zur Einteilung. Dies geschah erst wenig Zeit später. Kurz darauf veröffentlichten die Organisatoren die korrigierte Version der Spitzenpaarungen.
Schlägt Giger-Schreck erneut zu?
Sollten die Topfavoriten patzen, lauern dahinter gleich mehrere gute Schwinger. Allen voran Sven Lang. Der Innerschweizer gewann der Lichtmess Schwinget 2020. Der Teilverbandskranzer trifft im ersten Gang auf den Herisauer Roman Wittenwiler. Eine entscheidende Rolle im Kampf um den Festsieg dürfte Andy Signer spielen. Nicht, weil der St. Galler seine Gegner reihenweise auf den Rücken legt. Sondern, weil er mit seiner starken Verteidigung einen Topfavoriten zurückbinden könnte. So geschehen am letztjährigen Teilverbandsfest der Nordostschweizer. Im zweiten Gang verzweifelte Giger am wendigen Milchtechnologen. Dafür will sich der Thurgauer heute revanchieren. Ob ihm die Einteilung die Chance dazu gibt?
Spitzenpaarungen
Bereits im ersten Gang kommt es am Lichtmess Schwinget zu einer Knaller-Paarung. Die beiden Topfavoriten Samuel Giger und Werner Schlegel greifen kurz nach 14 Uhr zusammen. Die beiden Nordostschweizer standen sich im Vorjahr im Schlussgang auf dem Stoos gegenüber. Das Duell endete gestellt. In den bisherigen elf Aufeinandertreffen konnte Schlegel noch nie gewinnen – ändert sich das heute? Wieso der Schlussgang erst um 21 Uhr stattfindet, liest du hier.
Samuel Giger – Werner Schlegel
Sven Lang – Roman Wittenwiler
Thomas Koch – Andy Signer
Damian Gnägi – Reto Koch
Andreas Niederer – Andrin Poltera
Samuel Giger – Werner Schlegel
Sven Lang – Roman Wittenwiler
Thomas Koch – Andy Signer
Damian Gnägi – Reto Koch
Andreas Niederer – Andrin Poltera
Willkommen
Am Samstagnachmittag anstatt am Sonntagmorgen gilts für die Schwinger beim Lichtmess Schwinget ernst. Ab 14 Uhr verpasst du hier Gang für Gang nichts.