«Para-Graf» erobert SRF-Abendprogramm
«Die lange Sendung ist für mich als Spastiker besser»

Mit mehr Liveschaltungen zu den Paralympics in Paris und Talk-Gästen hat «Para-Graf live» 2024 ein neues Format. Moderator Jahn Graf über seinen TV-Marathon bei SRF, seinen Weg vom «hoffnungslosen Sonderschüler» in die reguläre Arbeitswelt und den Stand der Inklusion.
Publiziert: 05.09.2024 um 19:09 Uhr
1/4
Jahn Graf ist auf Sendung: Täglich berichtet er im SRF-Format Para-Graf über die Paralympics in Paris und Inklusionsthemen.
Foto: SRF/Miriam Kuenzli
1/4
Jahn Graf ist auf Sendung: Täglich berichtet er im SRF-Format Para-Graf über die Paralympics in Paris und Inklusionsthemen.
Foto: SRF/Miriam Kuenzli
RMS_Portrait_AUTOR_1046.JPG
Matthias DubachLeiter Reporter-Pool Blick Sport

Der Donnerstagabend ist eine Ausnahme, weil die Fussball-Nati und Weltklasse Zürich die Sendeplätze beanspruchen. Doch ansonsten gehört seit Paralympics-Start die Sendung «Para-Graf live» fix zum SRF2-Abendprogramm. Zur besten Sendezeit täglich über drei Stunden auf Sendung: Jahn Graf (34). Der Mann im Rollstuhl mit dem Hut, erobert die Schweizer Stuben. 

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?