Diese Woche muss es klappen! Vom Mittwoch bis Sonntag ist auf dem weltberühmten Salzsee im amerikanischen Bonneville wieder ein Zeitfenster für verrückte Tempo-Rekordfahrten aller Art offen.
Mitten drin: Adolf Hänni (63), ehemaliger Töff-Rennfahrer aus Thun. Hänni wurde als Beifahrer dreifacher Seitenwagen-Weltmeister – nun fährt er auf dem Salzsee für sein verrücktes Projekt selber. Der Berner Oberländer will den Tempo-Weltrekord für Seitenwagen schlagen!
Alles bereit für den Rekord
Es braucht 500 km/h, dafür liess Hänni in den USA einen Streamliner-Seitenwagen bauen. Ein Gefährt wie ein Flugzeug ohne Flügel. Sieben Meter lang, 600 PS, mit Bremsfallschirmen, Steuerseile statt Lenker, 60 kg Balastgewicht statt eines Beifahrers.
Aber ihm geht bei seiner Rekordjagd die Zeit aus. Im letzten Herbst wehte in Bonneville zu viel Wind: Wegen des heiklen Wetters auf dem Salzsee musste wieder ein Jahr gewartet werden.
Nun weilt Hänni gleich für vier Wochen in den USA. Doch beim einem Trainingsversuch Ende August geht der Motor hoch. «Wir haben kurz trainieren können. Leider passierte dann der Motorschaden. Wir mussten 500 km in die Werkstatt fahren und alles reparieren», sagt Hänni.
Jetzt greift der Thuner mit seiner geflickten Rakete im Zeitfenster diese Woche wieder an. Nun soll im US-Bundesstaat Utah endlich der Rekord fallen. Er muss! Denn Hänni sagt: «Jetzt muss es klappen, sonst geht mir das Geld aus.»