Wer hatte die Idee für den sexy Kalender?
Michaela Koch: Das war ich. Wir wollen damit das Seilziehen populärer machen und zeigen, dass die Frauen, die diese Sportart ausüben, trotzdem weiblich sind. Entgegen aller Vorurteile! Viele haben das Gefühl, dass Seilzieher alles Bauern seien. Dem ist definitiv nicht so.
Wie zufrieden sind Sie mit dem Ergebnis?
Super, mir gefallen die Bilder ausgezeichnet. Für uns alle war Fotos: Seilziehclub Mosnang ein solches Shooting eine neue Erfahrung. Zuerst waren einige ein bisschen skeptisch und mussten sich überwinden. Vom Ergebnis sind jetzt aber alle begeistert.
Auf den Bildern sind die Körper ohne Köpfe zu sehen. Warum?
Das hat verschiedene Gründe. Ich zum Beispiel arbeite auf einer Privatbank, und einige Männer, die mitgemacht haben, sind Familienväter. Ohne die Köpfe weiss niemand, wer auf den Bildern zu sehen ist. Das ist doch spannend.
Was fasziniert Sie am Seilziehen?
Diese Sportart ist unglaublich komplex. Es braucht Koordination, Technik und Ausdauer.
Im September findet in Appenzell die WM statt. Wie gut ist die Schweizer Nati?
Bei den Männern gehört die Schweiz zu den besten Nationen der Welt. Und auch die Frauen haben schon Medaillen gewonnen. Es liegt also einiges drin.