Das Matterhorn kann man jetzt mit VR-Brille erobern
1:05

Einzigartiges Erlebnis
Das Matterhorn kann man jetzt mit VR-Brille erobern

Wer gerne klettert, kann jetzt ganz hoch hinaus. Im Verkehrshaus Luzern wartet mit «Red Bull The Edge» der Gipfel des Matterhorns auf die Besucher.
Publiziert: 23.06.2021 um 18:03 Uhr
1/8
Wer das Matterhorn erobern will, der kann das jetzt im Verkehrshaus einfach schaffen.
Foto: Red Bull

Wollten Sie schon immer mal den Gipfel des Matterhorns erklimmen? Im Verkehrshause in Luzern bietet sich ab sofort die perfekte Gelegenheit dazu – der Attraktion «Red Bull The Edge» sei Dank. Zusammen mit dem Red-Bull-Athleten Jérémie Heitz und dem Zermatter Bergführer Sam Anthamatten wartet auf die Besucher ein spektakuläres Klettererlebnis.

Und dafür muss man nicht einmal Bergsteiger-Erfahrung mit sich bringen. Die Besucher werden nach einem Video-Briefing durch Heitz und Anthamatten mit Klettergurt und Virtual-Rreality-Brille ausgerüstet – um die letzten Meter zum Gipfel des Matterhorns in Angriff zu nehmen.

Für die nötige Realitätsnähe sorgen die VR-Brille, Fuss- und Hand-Tracking sowie 4D-Effekte wie Wind, Vibration und Textur. Auf dem Gipfel auf 4478 Metern angekommen kann man ein Glücksgefühl geniessen, wie es sonst nur Bergsteiger kennen – und natürlich auch die atemberaubende Aussicht geniessen.

Ab 12 Jahren kann man losklettern

Geöffnet ist das Hightech-Erlebnis «Red Bull The Edge» für alle Berg-Fans ab 12 Jahren. Der reguläre Ticketpreis liegt bei 24 Franken, reduzierte Tickets für Studierende, Schülerinnen und Schüler sowie in Kombination mit dem Verkehrshaus-Tagespass sind bereits ab 19 Franken erhältlich. Tickets können nur mit einem vorreservierten Zeitfenster gebucht werden, online im Verkehrshaus-Ticketshop oder an der Museumskasse.

Auch sonst kommen Berg-Fans voll auf ihre Kosten. In der Ausstellung im Aussenbereich etwa erfährt man mehr über den Mythos Matterhorn – inklusive Ausblick auf den ikonischen Berg bei Tag und Nacht. Allgemein steht die Red Bull Media World im Verkehrshaus im 2021 mit der Sonderausstellung «Altitude – Höchstleistung am Berg» ganz im Zeichen der Berge. (pd/sme)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?