Ausschüttung an die Athleten auf Rekordhoch
Sporthilfe-Bosse jagen für künftige Olympia-Medaillen die Millionen

Ex-FCB-Boss Bernhard Heusler und Börsen-Gigant Urs Wietlisbach haben die Zahl der Sponsoren für die Schweizer Sporthilfe von 16 auf 50 erhöht. Das Ziel der beiden Co-Präsidenten: Bis 2030 sollen 20 Millionen Franken an die Athleten ausgeschüttet werden.
Publiziert: 02.11.2024 um 18:21 Uhr
|
Aktualisiert: 02.11.2024 um 18:31 Uhr
1/5
Das Co-Präsidium der Schweizer Sporthilfe mit einer von vielen unterstützten Athletinnen: Urs Wietlisbach, Triathlon-Star Julie Derron und Bernhard Heusler (v. l.).
Foto: STEFAN BOHRER
1/5
Das Co-Präsidium der Schweizer Sporthilfe mit einer von vielen unterstützten Athletinnen: Urs Wietlisbach, Triathlon-Star Julie Derron und Bernhard Heusler (v. l.).
Foto: STEFAN BOHRER
RMS_Portrait_AUTOR_1046.JPG
Matthias DubachLeiter Reporter-Pool Blick Sport

Der Super10Kampf im Hallenstadion ist zwar das Event-Aushängeschild der Schweizer Sporthilfe, doch das Scheinwerferlicht überlassen die Bosse lieber den Aktivsportlern. Bevor es am Traditionsanlass mit Spiel und Spass vor 12’000 Zuschauern rund geht, verkünden Bernhard Heusler (60) und Urs Wietlisbach (63) Bedeutsames für die Zukunft lieber im kleinen Kreis. Das Duo bleibt als Co-Präsidenten-Gespann der Sporthilfe weitere vier Jahre an Bord. Auch Geschäftsführer Steve Schennach (59) macht weiter.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?