Als wäre bei Olympia nichts gewesen. Mit ihrem gewohnten Lächeln kommt Allyson Felix, die 30-jährige US-Sprinterin, zum BLICK-Termin. Und sie beginnt gleich von Simone Biles zu schwärmen, dem US-Turnwunder. «Ihre Ausstrahlung, ihre Leichtigkeit, ihre Körperspannung – schlicht einmalig.» Allysons Augen funkeln.
Bis vor Olympia haben Fans und Experten auch zu Felix ähnliche Superlative ausgepackt. Sie, die von 2008 bis 2012 vier Olympia-Goldmedaillen gesammelt hat, davon drei mit den US-Staffeln und eine über 200 m vor vier Jahren in London. Rio sollte die Krönung werden: Doppel-Gold über 200 und 400 m – dazu die Siege über 4x100 und 4x400 m. Schliesslich bleibts in Brasilien «bloss» bei den Staffel-Triumphen.
«2016 ist für mich eine Saison voller Hindernisse», blickt Allyson zurück. «Im April habe ich mir im Kraftraum den Fuss übertreten. Die Folgen spüre ich jetzt noch. Ich konnte kaum an meiner Schnelligkeit arbeiten. Das Weglaufen aus dem Startblock tut noch weh.»
Die sportlichen Konsequenzen sind fatal: Als Vierte bei den US-Trials verpasst sie ihr Rio-Ticket über 200 m. Und im 400-m-Olympia-Final taucht kurz vor der Ziellinie Shaunae Miller mit einem Hechtsprung an Allyson vorbei zu Gold.
Frust also bei Allyson? Olympia-Kater? Keine Spur! «Ich freue mich, jetzt in Zürich zu laufen. Gegen Elaine Thompson und Dafne Schippers wird das zwar schwierig, aber die Saison mit einer Zeit unter 22 Sekunden abzuschliessen, wäre für mich fantastisch.»
Dann können die Zuschauer im Letzigrund heute Abend wieder von Allyson schwärmen – von ihrer Ausstrahlung, von ihren langen Beinen, von ihrer Leichtigkeit des Sprints …
18.45 Stab Männer
Im Unterschied zu Rio kann sich Welt-rekordler Renaud Lavillenie im Letzi vor einem fairen Publikum an Brasiliens Olympiasieger Thiago Braz messen.
19.05 Weit Frauen
19.35 Diskus Frauen
19.45 Hoch Frauen
Nachholbedarf für Ruth Beitia. Olympia- und EM-Gold hat die Spanierin zwar geschafft, die 2-m-Marke aber in diesem Jahr noch nicht.
20.05 400 m H. Frauen
20.05 Kugel Männer
20.13 5000 m Männer
Kenianer und Äthiopier können unter sich ausmachen, wer ohne Mo Farah Olympiasieger geworden wäre. Mit US-Steepler Evan Jager als Störenfried?
20.34 200 m Frauen
Der Königinnen-Sprint: Olympiasiegerin Elaine Thompson gegen ihre Vorgängerin Allyson Felix und Weltmeisterin Dafne Schippers. Mittendrin Mujinga Kambundji.
20.41 1500 m Frauen
20.50 Dreisprung Männer
20.53 400 m Männer
21.00 Speer Männer
21.02 800 m Frauen
Das Höllen-Rennen: Selina Büchel kann am Schweizer Rekord (1:57,95) kratzen – gegen alle acht Olympia-Finalistinnen.
21.12 100 m H. Frauen
Für Kendra Harrison ist es der Olympia-Ersatz – statt Gold jagt sie den eigenen Weltrekord (12,20).
21.20 100 m Männer
Usain Bolt macht Ferien und gibt den Oldies freien Ausgang – Asafa Powell will die 100 Meter zum 98. Mal (!) unter 10 Sekunden laufen. Als Spielverderber lauert 110-m-Hürden-Olympiasieger Omar McLeod.
21.28 400 m H. Männer
Sein Heimpublikum im Letzigrund ist für Kariem Hussein (Bild)und seinen schmerzenden linken Fuss die beste Medizin. Ob das gegen Olympiasieger Clement und die Weltbesten reicht?
21.36 3000 m Steeple Frauen
Am Samstag in Paris hat sie den Weltrekord pulverisiert, dann ist sie kurz zum König nach Bahrain gereist, und jetzt steht Ruth Jebet im Letzi schon wieder bereit. Ein Schnellzug für Fabienne Schlumpf.
21.55 4x100 m Frauen
In Rio ungenügend, in Lausanne schlecht – die Schweizerinnen bekommen im Letzi die Chance zur Wiedergutmachung.
Ab 20.00 Uhr, SRF 2 live. Vorprogramm ab 17.59 Uhr.
18.45 Stab Männer
Im Unterschied zu Rio kann sich Welt-rekordler Renaud Lavillenie im Letzi vor einem fairen Publikum an Brasiliens Olympiasieger Thiago Braz messen.
19.05 Weit Frauen
19.35 Diskus Frauen
19.45 Hoch Frauen
Nachholbedarf für Ruth Beitia. Olympia- und EM-Gold hat die Spanierin zwar geschafft, die 2-m-Marke aber in diesem Jahr noch nicht.
20.05 400 m H. Frauen
20.05 Kugel Männer
20.13 5000 m Männer
Kenianer und Äthiopier können unter sich ausmachen, wer ohne Mo Farah Olympiasieger geworden wäre. Mit US-Steepler Evan Jager als Störenfried?
20.34 200 m Frauen
Der Königinnen-Sprint: Olympiasiegerin Elaine Thompson gegen ihre Vorgängerin Allyson Felix und Weltmeisterin Dafne Schippers. Mittendrin Mujinga Kambundji.
20.41 1500 m Frauen
20.50 Dreisprung Männer
20.53 400 m Männer
21.00 Speer Männer
21.02 800 m Frauen
Das Höllen-Rennen: Selina Büchel kann am Schweizer Rekord (1:57,95) kratzen – gegen alle acht Olympia-Finalistinnen.
21.12 100 m H. Frauen
Für Kendra Harrison ist es der Olympia-Ersatz – statt Gold jagt sie den eigenen Weltrekord (12,20).
21.20 100 m Männer
Usain Bolt macht Ferien und gibt den Oldies freien Ausgang – Asafa Powell will die 100 Meter zum 98. Mal (!) unter 10 Sekunden laufen. Als Spielverderber lauert 110-m-Hürden-Olympiasieger Omar McLeod.
21.28 400 m H. Männer
Sein Heimpublikum im Letzigrund ist für Kariem Hussein (Bild)und seinen schmerzenden linken Fuss die beste Medizin. Ob das gegen Olympiasieger Clement und die Weltbesten reicht?
21.36 3000 m Steeple Frauen
Am Samstag in Paris hat sie den Weltrekord pulverisiert, dann ist sie kurz zum König nach Bahrain gereist, und jetzt steht Ruth Jebet im Letzi schon wieder bereit. Ein Schnellzug für Fabienne Schlumpf.
21.55 4x100 m Frauen
In Rio ungenügend, in Lausanne schlecht – die Schweizerinnen bekommen im Letzi die Chance zur Wiedergutmachung.
Ab 20.00 Uhr, SRF 2 live. Vorprogramm ab 17.59 Uhr.