1/4
Noemi Zbären nähert sich in Langenthal im Hürdensprint der WM-Limite für London. (Archivbild)
Foto: KEY
Carl Schönenberger
Noemi Zbären nähert sich in Langenthal im Hürdensprint mit 13,09 Sekunden der WM-Limite für London (12,98).
Die beiden Langhürden-Aushängeschilder Lea Sprunger und Kariem Hussein testen auf Unterdistanzen. Sprunger über 300 m flach, Hussein über 300 m Hürden. Und da wird Kariem von den jungen Alain-Hervé Mfomkpa (35,45) und Dany Brand (35,75) zum schnellen Laufen getrieben. Mit 34,87 Sekunden läuft der Europameister von 2014 so schnell wie noch nie – auch noch nie ein anderer Schweizer vor ihm.
Und Lea Sprunger ist unterwegs in neue Sphären – ihre 35,70 Sekunden über 300 m sind eine halbe Sekunde besser als ihre Vorjahres-Bestmarke. Auf der selten gelaufenen Strecke war lediglich eine Europäerin jemals schneller als die Romande.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.