100-m-Weltmeister Christian Coleman (25) verpasst wegen Verstössen gegen die Anti-Doping-Regeln die Olympischen Spiele in Tokio. Die Sperre des US-Leichtathletikstars wurde vom Internationalen Sportgerichtshof CAS in einem Berufungsverfahren zwar von 24 auf 18 Monate reduziert, die Suspendierung läuft aber erst im November 2021 aus – für Olympia im Sommer reicht es also so oder so nicht mehr!
Bei seiner Entscheidung stellte der CAS fest, dass Coleman 2019 tatsächlich innerhalb von zwölf Monaten drei «Verstösse gegen die Meldepflicht» begangen hat, kam aber zu dem Schluss, dass «Grad der Nachlässigkeit» des 9,76-Sekunden-Sprinters geringer war, als zuvor von der unabhängigen Integritätskommission AIU des Leichtathletik-Weltverbandes World Athletics eingeschätzt - deshalb die Reduzierung der Sperre.
Die AIU hatte Coleman, der 2019 bei der WM in Doha 100-m-Gold gewonnen hatte, im Oktober zunächst für zwei Jahre gesperrt – dagegen hatte er vor dem CAS Berufung eingelegt und seine Unschuld beteuert. (AFP)