Hier wird Sterling mit Bechern beworfen
0:22
Eklat in der WM-Quali:Hier wird Sterling mit Bechern beworfen

Sterling mit Becher beworfen
England-Stars reagieren cool auf Rassismus-Eklat

Die Engländer trotzdem dem unterirdischen Verhalten einiger Ungarn-Fans und punkten mit ihrer Schlagfertigkeit.
Publiziert: 03.09.2021 um 13:54 Uhr
|
Aktualisiert: 03.09.2021 um 19:24 Uhr
1/5
Sterling kniet als Zeichen für die Black-Lives-Matter Bewegung nieder. Schon da gibts Buhrufe.
Foto: keystone-sda.ch

Englands Fussball-Stars werden in Budapest erneut Opfer eines Rassismus-Eklats.

Los gehts schon vor dem WM-Qualispiel (4:0): Die Engländer knien als Zeichen für die Black-Lives-Matter-Bewegung auf den Boden, werden dabei konsequent ausgebuht. Später fallen ungarische Zuschauer mit Affenlauten gegen die dunkelhäutigen England-Stars Jude Bellingham und Raheem Sterling negativ auf. Beim Torjubel nach seinem 1:0 in der 55. Minute wird Sterling von den Fans auch noch mit Bechern beworfen.

Zumindest zwei Spieler bleiben in der Hitze des Gefechts ganz cool: Die Engländer Declan Rice und Jack Grealish schnappen sich einen Becher und tun so, als ob sie sich einen grossen Schluck genehmigen würden. Die englische Presse amüsiert sich köstlich über die Aktion, weil ausgerechnet Rice vor der EM zugab, noch nie ein Pint getrunken zu haben.

Dabei hätte der Eklat verhindert werden können. Wegen des diskriminierenden Verhaltens ihrer Fans im Laufe der EM waren die Ungarn von der Uefa zu drei Geisterspielen verurteilt worden. Weil die WM-Quali aber unter die Zuständigkeit der Fifa fällt, war die Puskas Arena am Donnerstagabend trotzdem voll. Sowohl der britische Premier Boris Johnson als auch der Fussballverband haben die Fifa nun zum Handeln gegen die ungarischen Anhänger aufgefordert.

Und das wird sie auch tun, wie der Weltverband in einem Statement schreibt: «Die Fifa lehnt jede Form von Rassismus und Gewalt ab und vertritt eine klare Null-Toleranz-Haltung gegenüber einem solchen Verhalten im Fussball.» Sobald die Fifa Berichte zur Partie von Donnerstag erhält, werde sie «angemessene Massnahmen» ergreifen.

Die Engländer mussten zuletzt immer wieder mit Rassismus klarkommen: Im Oktober 2019 war ihr EM-Qualifikationsspiel in Bulgarien wegen rassistischer Angriffe zweimal unterbrochen worden. Ein halbes Jahr zuvor gab es rassistische Gesänge gegen englische Spieler in Montenegro. Und nach der Niederlage im EM-Final gegen Italien wurden die drei englischen Penalty-Fehlschützen Jadon Sancho, Marcus Rashford und Bukayo Saka in den sozialen Medien rassistisch beleidigt. (sid/cmü)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?