Kein einziger Tulpen-Coach an der WM
Holland in der Trainer-Krise

Die WM in Russland dürfte nicht nur ohne die Elftal stattfinden, sondern auch ohne holländischen Coach.
Publiziert: 01.12.2017 um 09:38 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 05:10 Uhr
1/7
Dick Advocaat verpasste mit der holländischen Nationalmannschaft die WM in Russland.
Foto: AP
Mi.W.

Rinus Michels († 2005). Johan Cruyff († 2016). Leo Beenhakker. Louis Van Gaal. Guus Hiddink. Dick Advocaat. Die Reihe berühmter, holländischer Trainer, könnte beliebig fortgesetzt werden. Sie haben den Weltfussball geprägt, galten als Pioniere, Taktikfüchse. Sie standen für den totalen Fussball. Andere Nationen vertrauten mit Vorliebe ihre Nationalteams holländischen Trainern an. Kein grosses Turnier ohne holländischen Coach.

An der WM 2006 in Deutschland sitzen gleich vier Holländer auf der Trainerbank. Marco van Basten coacht Holland. Leo Beenhakker Trinidad Tobago. Guus Hiddink Australien. Und Dick Advocaat Südkorea.

Diese Zeiten sind vorbei! An der WM nächsten Sommer in Russland wird nicht nur die holländische Nationalmannschaft fehlen, es dürfte erstmals seit langer Zeit auch kein holländischer Trainer dabei sein.

Van Marwijk bei Saudi-Arabien im September entlassen

Bert van Marwijk (65) führte Saudi-Arabien zwar erstmals seit 2006 wieder an eine WM, nach Russland reist er aber nicht. Im September wird Van Marwijk entlassen, nach dem er sich und die Verbandsspitze nicht über einen neuen Vertrag einigen konnten.

Van Gaal (66) ist zurückgetreten. Beenhakker (75) in Trainer-Rente. Frank Rijkaard ebenfalls. Van Basten arbeitet mittlerweile für die Fifa.

Und diejenigen, die noch aktiv sind, leiden unter Erfolglosigkeit. Frank de Boer wurde nach fünf Spielen bei Crystal Palace entlassen. Ronald Koeman ist seit seiner Entlassung bei Everton vereinslos. Peter Bosz ist bei Borussia Dortmund mehr als nur angeschossen.

Ein kleiner Trost für die Holländer: Auch die Italiener müssen auf ihre Schiedsrichter hoffen, wollen sie in Russland eine aktive Rolle spielen. Die Squadra Azzurra fehlt genauso wie ein italienischer Trainer. Übrigens: Argentinien ist das neue Holland! Vier der 32 Trainer sind zurzeit Argentinier. Der Trainerposten der Australier ist noch vakant.

Topf 1

Russland:  Stanislaw Tschertschessow (Russland)

Deutschland: Jogi Löw (Deutschland)

Brasilien: Tite (Brasilien)

Portugal: Fernando Santos (Portugal)

Argentinien: Jorge Sampaoli (Argentinien)

Belgien: Roberto Martinez (Spanien)

Polen: Adam Nawalka (Polen)

Frankreich: Didier Dechamps (Frankreich)

Topf 2

Spanien: Julen Lopetegui (Spanien)

Peru: Ricardo Gareca (Argentinien)

Schweiz: Vladimir Petkovic (Schweiz)

England: Gareth Southgate (England)

Kolumbien: José Nestor Pekerman (Argentinien)

Mexiko: Juan Carlos Osorio (Kolumbien)

Uruguay: Oscar Tabarez (Uruguay)

Kroatien: Zlatko Dalic (Kroatien)

Topf 3

Dänemark: Age Hareide (Norwegen)

Island: Heimir Hallgrimsson(Island)

Costa Rica: Oscar Ramirez (Costa Rica)

Schweden: Janne Andersson (Schweden)

Tunesien: Nabil Maaloul (Tunesien)

Ägypten: Hector Cuper (Argentinien)

Senegal: Aliou Cissé (Senegal)

Iran: Carlos Queiroz (Portugal)

Topf 4

Serbien: Mladen Kristajic (Serbien)

Nigeria: Gernot Rohr (Deutschland)

Australien: vakant

Japan: Vahid Halilhodzic (Bosnien Herzegowina)

Marokko: Hervé Renard (Frankreich)

Panama: Hernan Gomez (Kolumbien)

Südkorea: Shin Tae-Yong (Südkorea)

Saudi-Arabien: Juan Antonio Pizzi (Spanien)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?