Fans immer noch sauer wegen Erdogan-Foto
Deutsche pfeifen Gündogan gnadenlos aus!

Vor knapp einem Monat posiert Deutschland-Star Ilkay Gündogan mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Die Fans protestieren, die Kollegen stehen hinter ihm.
Publiziert: 09.06.2018 um 12:56 Uhr
|
Aktualisiert: 13.09.2018 um 00:05 Uhr

Es läuft die 57. Minute bei Deutschlands WM-Hauptprobe gegen Saudi-Arabien in der Leverkusener BayArena. Bundestrainer Jogi Löw bringt Ilkay Gündogan für Marco Reus. Und Pfiffe hallen durchs Stadion!

Der Hintergrund: Vor rund einem Monat posieren die beiden türkischstämmigen Nationalspieler Mesut Özil und Gündogan gemeinsam mit dem türkischen Präsidenten Recep Erdogan. Die Bilder wurden auf dem Twitter-Kanal der AKP gepostet, der Partei des umstrittenen Machthabers.

Wirbel um Fotos von Özil und Gündogan mit Erdogan
1:12
Deutsche Fussballstars im Fokus:Wirbel um Fotos von Özil und Gündogan mit Erdogan

Die hohen Wellen, welche das Foto schlägt, gehen über die deutsche Landesgrenze hinaus. Der Tenor: «Das ist geschmacklose Wahlkampfhilfe», «der Präsident eines deutschen Nationalspielers sitzt in Berlin, nicht in Ankara» oder «die sollen sich auf Fussball konzentrieren».

Gündogan und Özil werden angefeindet. In der Presse, von der Politik, in Sozialen Medien. Und auch im Stadion: Nicht nur in Klagenfurt beim Test gegen die Ösis in dieser Woche, sondern auch am Freitagabend in Leverkusen. Bei jedem Ballkontakt wird der ManCity-Star ausgepfiffen. Özil kommt nicht zum Einsatz – bei ihm hätte es wohl ähnlich ausgesehen.

Khedira verstehts, aber nur teilweise

Die anderen Spieler der deutschen Nationalmannschaft und auch Trainer Löw nehmen nach der Partie Stellung zu den Vorkommnissen. «Das hat mir wehgetan», sagt Löw gegenüber «Sky». Kimmich zur «Bild»: «Wenn wir wieder Weltmeister wollen werden, muss jeder einzelne Spieler unterstützt werden.»

Khedira versteht die Fans teilweise: «Es ist ok, wenn man damit nicht einverstanden ist und seine Meinung äussert. Aber er ist trotzdem deutscher Nationalspieler. Er bekennt sich zu Deutschland, er hat sich den Medien gestellt. Ich persönlich finde die Pfiffe nur schade. Es hat uns alle beeinflusst, nicht nur Ilkay.»

«Wollte nie ein politisches Statement setzen»

Tatsächlich hat sich Gündogan zur Thematik geäussert. «Alle türkisch-stämmigen Fussballer aus der Premier League waren zu diesem Treffen in London eingeladen. Da sind die Fotos entstanden», sagte der 27-Jährige diese Woche zur Deutschen Presse-Agentur.

Ilkay Gündogan wird bei jedem Ballkontakt ausgepfiffen.
Foto: imago

Und weiter: «Ich bin immer offen für Kritik. Jeder Mensch hat seine eigene Meinung. Deshalb haben wir die Meinungsfreiheit. Dafür stehe ich auch. Klar haben wir aufgrund unserer türkischen Wurzeln noch einen sehr starken Bezug zur Türkei. Das heisst aber nicht, dass wir jemals behauptet hätten, Herr Steinmeier sei nicht unser Bundespräsident oder Frau Merkel nicht unsere Bundeskanzlerin. Deshalb war es auch nie ein Thema, ein politisches Statement zu setzen.»

Mesut Özil hat sich zur Debatte noch nicht geäussert. Aber das Thema scheint bei unseren nördlichen Nachbarn noch nicht abgeschlossen zu sein. Fortsetzung folgt. Spätestens, wenn Gündogan oder Özil an der WM in Russland zum Einsatz kommen. (leo)

Die Fans sind sich grösstenteils einig.
Foto: imago
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?