Fifa will Trikots aus Afrika
«Wollen im Kampf gegen die Armut Arbeitsplätze schaffen»

FIFA-Präsident Gianni Infantino wünscht sich für die Weltmeisterschaft 2026 in Afrika hergestellte Fussballtrikots. Er hoffe auf schnelle Ergebnisse der Partnerschaft mit der Welthandelsorganisation (WTO), sagte Infantino am Samstag in Abu Dhabi.
Publiziert: 24.02.2024 um 12:49 Uhr
|
Aktualisiert: 24.02.2024 um 20:03 Uhr
FIFA-Präsident Gianni Infantino will schnell konkrete Ergebnisse der Partnerschaft zwischen der Fifa und der WTO, damit die Baumwollanbauländer in Westafrika auch am Sportartikelmarkt beteiligt werden. (Archiv)
Foto: GABRIEL MONNET

Es sei «klar», dass es bis 2026 Trikots geben müsse, die vollständig in Afrika hergestellt wurden, sagte der Walliser bei einem Treffen zur Unterstützung der westafrikanischen Baumwollanbauländer. «Fussball ist ein wichtiger Akteur in der Weltwirtschaft.» Doch 70 Prozent der Einnahmen würden in Europa erzielt.

Das Ziel sei es, den ganzen Kontinenten zu stärken. Infantino: «Gemeinsam mit der WTO will die Fifa etwas Wirkungsvolles und etwas, das das Leben vieler Menschen verbessern wird. Wir wollen im Kampf gegen die Armut Arbeitsplätze schaffen, wir wollen Frauen stärken, das ist etwas, das wir vorantreiben müssen.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

«Wir müssen einen Teil dieses Geldes nach Afrika zurückbringen», sagte auch die WTO-Generaldirektorin Ngozi Okonjo-Iweala zwei Tage vor der Eröffnung der 13. Ministerkonferenz der Organisation in Abu Dhabi.

In den kommenden Monaten soll eine Studie fertiggestellt werden, um die Bemühungen der Partnerschaft zwischen FIFA und WTO für Coton 4 (Tschad, Burkina Faso, Benin und Mali) und Elfenbeinküste zu konkretisieren. Ziel ist es, diese Länder am rund 200 Milliarden US-Dollar schweren Sportbekleidungsmarkt zu beteiligen.

Die Initiative habe das Potenzial, Millionen von Menschen zu erreichen, sagte der Afrika-Direktor der Fifa und frühere Schweizer Mittelfeldspieler Gelson Fernandes der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Die Fifa könne zwar nicht alleine die afrikanische Wirtschaft ankurbeln. Aber sie könne mit ihren Mitteln zu deren Entwicklung beitragen und verschiedene Akteure zusammen bringen. (SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?