Er ist den Grössten auf den Fersen
Mbappé auf dem Weg zur Unsterblichkeit

«Der ist das schnellste Ding, das ich je gesehen habe», sagt Mbappés direkter Gegenspieler nach dem Achtelfinal. Und bald auch das erfolgreichste Ding der WM-Geschichte?
Publiziert: 10.12.2022 um 14:14 Uhr
|
Aktualisiert: 10.12.2022 um 14:15 Uhr
1/6
Kylian Mbappé (r.) ist seinen Gegenspielern meist einen Schritt voraus.
Foto: Getty Images
RMS_Portrait_AUTOR_1196.JPG
Stefan KreisReporter Fussball

Es gäbe unzählige Fragen, die man Kylian Mbappé gerne stellen würde. Ob er sich auf ein Sprintduell mit Usain Bolt einlassen würde, zum Beispiel. Oder ob sich Frankreich an dieser WM nur selber schlagen kann. Wie's war, als er vor 18 Monaten im EM-Achtelfinal gegen die Schweiz den entscheidenden Penalty verschoss. Solche Dinge. Doch Mbappé schweigt, boykottiert die Pressekonferenzen konsequent.

Neben dem Feld bleibt er stumm. Auf dem Platz aber, da lässt der Superstar Taten sprechen. Fünf Tore in den ersten vier Spielen. Dank Mbappé ist Frankreich erster Anwärter auf den WM-Titel. Es wäre der zweite in Folge. Und Mbappé, der zwei Tage nach dem Final seinen 24. Geburtstag feiert, wäre schon in jungen Jahren unsterblich. Bloss 20 Spieler, vier Italiener, ein Argentinier und 15 Brasilianer dürfen sich Doppelweltmeister nennen, nur einer hat dreifach abgeräumt: Überfigur Pelé.

Sieben Tore fehlen zur Bestmarke

Die Santos-Legende hat an Weltmeisterschaften insgesamt zwölf Tore erzielt. Eine Marke, die Mbappé (9 Tore) schon in diesem Jahr übertreffen könnte (siehe Box). Zu Rekordmann Miroslav Klose (16 Tore) fehlen noch sieben Treffer. Geht man davon aus, dass Mbappé noch an drei zusätzlichen Turnieren teilnehmen wird, dürfte diese Bestmarke in den kommenden Jahren fallen. Der Mann aus Bondy, einem Vorort von Paris, ist auf dem Weg zur Unsterblichkeit.

Die erfolgreichsten WM-Torschützen
  1. Miroslav Klose, Deutschland (16 Tore)
  2. Ronaldo, Brasilien (15 Tore)
  3. Gerd Müller, Deutschland (14 Tore)
  4. Just Fontaine, Frankreich (13 Tore)
  5. Pelé, Brasilien (12 Tore)
  6. Sandor Kocsis, Ungarn (11 Tore)
  1. Miroslav Klose, Deutschland (16 Tore)
  2. Ronaldo, Brasilien (15 Tore)
  3. Gerd Müller, Deutschland (14 Tore)
  4. Just Fontaine, Frankreich (13 Tore)
  5. Pelé, Brasilien (12 Tore)
  6. Sandor Kocsis, Ungarn (11 Tore)

Oder um es mit Matty Cash, dem polnischen Aussenverteidgier, zu sagen, der im Achtelfinal Mbappés direkter Gegenspieler war: «Ich habe den Nachmittag damit verbracht, Videos von ihm anzuschauen, aber wenn er tatsächlich den Ball bekommt, ist er das schnellste Ding, das ich jemals gesehen habe, Mbappé wird locker der beste Spieler der Welt. Locker.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?