Das meint BLICK zum Nati-Coach
Petkovic ist nicht mehr die Lösung!

Der enttäuschende Auftritt im WM-Achtelfinal hat es gezeigt: Vladimir Petkovic ist nicht der Trainer, der die Nati einen Schritt weiterbringt, meint BLICK-Sportchef Felix Bingesser.
Publiziert: 05.07.2018 um 09:26 Uhr
|
Aktualisiert: 15.06.2023 um 00:13 Uhr
Felix Bingesser

Vladimir Petkovic hat das Erbe von Ottmar Hitzfeld in den letzten vier Jahren gut verwaltet. Er hat die Mannschaft auf hohem Niveau stabilisiert. Er hat sich für die EM-Endrunde und für die WM-Endrunde qualifiziert.

Aber er hat eine spürbare Weiterentwicklung des Teams verpasst. Und das muss das Ziel jedes Nationaltrainers sein. Und: Petkovic ist nicht der Mann für die ganz grossen Momente. In den entscheidenden Spielen agierte sein Team zu emotionslos und zu ängstlich. Taktisch fand er gegen die biederen Schweden, deren Stil man längst kennt, kein Rezept.

1/19
Die WM-Zeugnisse: Yann Sommer: Note 6 | Hätte jeder auf seinem Top-Niveau gespielt, wir würden am 15. Juli in Moskau im Final stehen. Klar der beste Schweizer.
Foto: TOTO MARTI

Zumindest war keines zu erkennen. Darum bleibt seine sportliche Bilanz durchzogen. Weit gravierender: Das Verhältnis vieler Schweizer zum Nationalteam bleibt distanziert. Das Team hat ein Imageproblem. Petkovic ist zwar etwas zugänglicher geworden. Aber er irritiert halt weiter mit seiner unnahbaren Art. Und ist als erster Botschafter der Nati keine ideale Besetzung.

Seine «Stars» Xhaka und Shaqiri sind ihm bei der unsäglichen Doppeladler-Affäre auf der Nase herumgetanzt und haben seine mahnenden Worte ignoriert. Auch der Verband hat diese Dummheit achselzuckend zur Kenntnis genommen und die Krise nicht aufgearbeitet. Sondern ausgesessen. Dabei hat der Vorfall viel Schaden angerichtet. Nicht nur bei den Fans. Auch intern. Weil damit Energie und Ressourcen verpufft sind. Xhaka und Shaqiri waren beseelt von ihrer Mission gegen Serbien. Da waren sie leidenschaftlich, hatten ein Funkeln in den Augen.

Ein Funkeln, das gegen Costa Rica und vor allem gegen Schweden gefehlt hat. Sie wirkten ausgebrannt, mental müde. Und das haben auch die Mitspieler gespürt. Trotz Achtel-finalqualifikation ist bei dieser WM einiges an Geschirr zerschlagen worden. Drum wäre es gut, ein neuer Mann mit neuen Ideen und Impulsen würde das Nationalteam übernehmen.

Einer, der nicht an Bewährtem festhält, sondern den Umbruch vorantreibt und neue Reizpunkte setzt.
Und der den Mut hat, sich von einigen verdienten Spielern zu trennen und den jungen Talenten in den nächsten zwei Jahren Perspektiven gibt.

Ob man in der harmoniebedürftigen Verbandsspitze den Mut hat, die Dinge beim Namen zu nennen und knallhart zu analysieren, ist zu bezweifeln. Man hat Angst vor den Konsequenzen dieser Analyse.

WM 2018 in Russland

Vom 14. Juni bis 15. Juli findet in Russland die Fussball-Weltmeisterschaft 2018 statt.

  • Alle Infos, Highlights und Hintergründe – kurz den WM-Ticker – finden Sie hier.
     
  • Sämtliche Ergebnisse und die besten Torjäger gibts hier in der Übersicht.
     
  • Die Spieler aller teilnehmenden Mannschaften im Porträt: Wer wie gut spielt, lesen Sie hier im interaktiven Special.

Vom 14. Juni bis 15. Juli findet in Russland die Fussball-Weltmeisterschaft 2018 statt.

  • Alle Infos, Highlights und Hintergründe – kurz den WM-Ticker – finden Sie hier.
     
  • Sämtliche Ergebnisse und die besten Torjäger gibts hier in der Übersicht.
     
  • Die Spieler aller teilnehmenden Mannschaften im Porträt: Wer wie gut spielt, lesen Sie hier im interaktiven Special.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
1
Sieger GER/ITA
Sieger GER/ITA
0
0
0
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Verlierer POR/DEN
Verlierer POR/DEN
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
1
Sieger FRA/CRO
Sieger FRA/CRO
0
0
0
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
1
Sieger ESP/NED
Sieger ESP/NED
0
0
0
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Sieger POR/DEN
Sieger POR/DEN
0
0
0
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Finnland
Finnland
0
0
0
1
Litauen
Litauen
0
0
0
1
Verlierer ESP/NED
Verlierer ESP/NED
0
0
0
1
Malta
Malta
0
0
0
1
Polen
Polen
0
0
0
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Österreich
Österreich
0
0
0
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
0
0
0
1
Zypern
Zypern
0
0
0
1
Rumänien
Rumänien
0
0
0
1
San Marino
San Marino
0
0
0
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Estland
Estland
0
0
0
1
Israel
Israel
0
0
0
1
Verlierer GER/ITA
Verlierer GER/ITA
0
0
0
1
Moldawien
Moldawien
0
0
0
1
Norwegen
Norwegen
0
0
0
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belgien
Belgien
0
0
0
1
Kasachstan
Kasachstan
0
0
0
1
Liechtenstein
Liechtenstein
0
0
0
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
0
0
0
1
Wales
Wales
0
0
0
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Albanien
Albanien
0
0
0
1
Andorra
Andorra
0
0
0
1
England
England
0
0
0
1
Lettland
Lettland
0
0
0
1
Serbien
Serbien
0
0
0
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
0
0
0
1
Färöer
Färöer
0
0
0
1
Gibraltar
Gibraltar
0
0
0
1
Verlierer FRA/CRO
Verlierer FRA/CRO
0
0
0
1
Montenegro
Montenegro
0
0
0
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?