So herrlich trifft YB-Stürmer Ganvoula für den Kongo
0:19
Satter Weitschuss:So herrlich trifft YB-Stürmer Ganvoula für den Kongo

Blitz-Rücktritt und Traumtore
Super-League-Spieler sorgen im Kongo für Aufregung

Knall im Kongo: Mehrere Nationalspieler erklären während dem Zusammenzug den Rücktritt – darunter auch zwei Super-League-Spieler. Derweil trifft YB-Stürmer Silvère Ganvoula traumhaft.
Publiziert: 20.11.2023 um 14:10 Uhr
1/5
Aufregung im Kongo: Servette-Verteidiger Bradley Mazikou (l.) erklärt Knall auf Fall seinen Rücktritt aus dem Nationalteam.
Foto: keystone-sda.ch

In Afrika startet in dieser Länderspielpause die Qualifikation für die WM 2026. Kongo-Brazzaville, als Underdog in eine Gruppe mit Marokko, Sambia, Tansania und Niger zugelost, zählt zum Start der Kampagne auf viel Schweiz-Power. Gleich drei in der Super League angestellte Spieler stehen im Aufgebot: YB-Stürmer Silvère Ganvoula (27), Servette Verteidiger Bradley Mazikou (27) und Lausannes Morgan Poaty (26).

Zum Start der Qualifikationsphase verliert Kongo auswärts in Sambia 2:4. Trotz eines herrlichen Tores seines Berner Sturmtanks Ganvoula. Der YB-Sommerneuzugang markiert den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich mit einer Rakete aus der Distanz. Im 20. Länderspiel für den Kongo ist es Ganvoulas fünfter Treffer.

Super-League-Spieler haben keinen Bock mehr

Doch nach dem Spiel dominiert im Kongo nicht die Niederlage den Diskurs. Sondern ein lauter Knall im Team. Nur wenige Stunden nach der Pleite erklären sechs Nationalspieler kurzerhand ihren Rücktritt aus dem Nationalteam. Auch die beiden Super-League-Spieler Mazikou und Poaty.

Mazikou, der für die zweite Halbzeit eingewechselt, zehn Minuten später aufgrund einer Blessur aber wieder aus dem Spiel genommen wird, geht voll auf Konfrontationskurs mit dem Verband. Auf seinem Instagram-Account teilt er ein Statement, in dem er erklärt, künftig nicht mehr für den Kongo auflaufen zu wollen. 

«Ich schreibe diese Nachricht, um euch mitzuteilen, dass ich definitiv aus der Nationalmannschaft zurücktrete. Ich werde künftig kein Aufgebot mehr annehmen. Viel Kraft an meine Brüder.»

Schlechte Organisation im Verband

Was genau den Massenexodus im Team verursacht hat, ist nicht bekannt. Er dürfte aber mit der schlechten Organisation im kongolesischen Verband zusammenhängen. Der französische Sportjournalist Romain Molina bezeichnet diese auf X als «wahnsinnig». «Viel zu lange schon machen der Verband und das Sportministerium die Spieler lächerlich», schreibt er.

Dass im kongolesischen Fussball grosse strukturelle Probleme herrschen, ist keine Neuigkeit. Das Fass aus Sicht der Spieler zum Überlaufen gebracht hat wohl die miserabel organisierte Anreise für das WM-Quali-Spiel nach Sambia, die viele in Europa angestellte Spieler auf eigene Faust antreten mussten. Im Vorfeld gab es zudem Berichte über fehlende und zu spät versendete Flugtickets. (sbe)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
1
Sieger GER/ITA
Sieger GER/ITA
0
0
0
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Verlierer POR/DEN
Verlierer POR/DEN
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
1
Sieger FRA/CRO
Sieger FRA/CRO
0
0
0
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
1
Sieger ESP/NED
Sieger ESP/NED
0
0
0
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Sieger POR/DEN
Sieger POR/DEN
0
0
0
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Finnland
Finnland
0
0
0
1
Litauen
Litauen
0
0
0
1
Verlierer ESP/NED
Verlierer ESP/NED
0
0
0
1
Malta
Malta
0
0
0
1
Polen
Polen
0
0
0
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Österreich
Österreich
0
0
0
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
0
0
0
1
Zypern
Zypern
0
0
0
1
Rumänien
Rumänien
0
0
0
1
San Marino
San Marino
0
0
0
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Estland
Estland
0
0
0
1
Israel
Israel
0
0
0
1
Verlierer GER/ITA
Verlierer GER/ITA
0
0
0
1
Moldawien
Moldawien
0
0
0
1
Norwegen
Norwegen
0
0
0
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belgien
Belgien
0
0
0
1
Kasachstan
Kasachstan
0
0
0
1
Liechtenstein
Liechtenstein
0
0
0
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
0
0
0
1
Wales
Wales
0
0
0
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Albanien
Albanien
0
0
0
1
Andorra
Andorra
0
0
0
1
England
England
0
0
0
1
Lettland
Lettland
0
0
0
1
Serbien
Serbien
0
0
0
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
0
0
0
1
Färöer
Färöer
0
0
0
1
Gibraltar
Gibraltar
0
0
0
1
Verlierer FRA/CRO
Verlierer FRA/CRO
0
0
0
1
Montenegro
Montenegro
0
0
0
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?