«Messi ist die einzige Erklärung für diesen Erfolg»
1:09
Grosser argentinischer Jubel:«Messi ist die einzige Erklärung für diesen Erfolg»

Argentiniens Trainer völlig aufgelöst
Das steckt hinter Scalonis Tränen

Die «Albiceleste» steht zum 6. Mal in einem WM-Endspiel. Warum Coach Lionel Scaloni (44) wie ein Sturzbach heult. Und warum grosse Trainer nicht immer grosse Spieler gewesen sein müssen.
Publiziert: 14.12.2022 um 07:52 Uhr
|
Aktualisiert: 14.12.2022 um 08:52 Uhr
1/6
Lionel Messi und Lionel Scaloni stammen beide aus Rosario.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_1196.JPG
Stefan KreisReporter Fussball

Was wurde in Europa nicht alles über diese Winter-WM geschimpft! Fussball im Schnee? Glühwein statt Bier? Drinnen statt draussen hocken? Was dabei vergessen geht: In Buenos Aires erleben die Menschen gerade einen magischen Fussball-Sommer. 30 Grad. Millionen auf der Strasse. WM-Final. Emotionen pur.

Und mittendrin im Fussball-Wahnsinn ein Mann, der mit erst 44 Jahren vor dem grössten Erfolg seiner Trainerkarriere steht: Lionel Scaloni. Kurz nach Abpfiff des Halbfinals wird er von seinen Gefühlen übermannt, präsentiert der Welt Tränen im Grossformat. Schon vor dem Duell gegen die Kroaten zeigt Scaloni grosse Emotionen, heult, als er auf die Bedeutung der WM für sein Land angesprochen wird, wie ein Sturzbach. «Meine Spieler spielen für die Menschen in Argentinien, für die Familien, für die Anerkennung. Sie spielen nicht für Geld», sagt Scaloni mit feuchten Wangen. Mehr Heimatliebe? Geht kaum!

Mehr Erfolg? Ebenfalls nicht. Seit Scaloni die «Albiceleste» nach der WM 2018 übernommen hat, hat die Mannschaft von 56 Spielen bloss fünf verloren. 2,30 Punkte im Schnitt. Überragende Zahlen. Unter Scaloni holte Argentinien vor einem Jahr die Copa America, nun steht er im WM-Final.

Erbe von Menotti und Bilardo?

Weil er Messi hat, klar. Aber auch weil er an der Seitenlinie ganz offensichtlich weiss, was er tut. Spielten die Argentinier im Viertelfinal noch mit einer Fünferkette, stellt er fürs Halbfinal auf vier Verteidiger um. Die an diesem Turnier verblüffenden Kroaten bleiben am Ende trotz starker Startphase chancenlos.

Ob Scaloni auch im Final am Sonntag die richtige Taktik wählt? Wenn ja, dann tritt er in die Fusstapfen der beiden argentinischen Weltmeistertrainer César Luis Menotti (1978) und Carlos Bilardo (1986). Die waren als Fussballer keine grossen Nummern, Scaloni ebenfalls nicht. Zwar stand er 2006 im WM-Kader, insgesamt aber kommt er nur auf sieben Einsätze im Nati-Dress. Fast 300 Spiele für La Coruna und Abstecher nach Santander, Lazio und Bergamo stehen auf seiner Visitenkarte.

Als Trainer war er ein Jahr lang die rechte Hand von Landsmann Jorge Sampaoli. Als dieser 2017 die argentinische Nati übernimmt, folgt ihm Scaloni als Assistent. Und beerbt diesen nach der WM 2018. Der Rest ist Geschichte.

Ob sich der Mann, der wie Namensvetter Messi aus Rosario stammt, am Sonntag Weltmeistertrainer nennen darf?


Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?