Sie sind Fan vom FC Breitenrain, vom FC Rapperswil-Jona oder vom SC Brühl und wollen auch im nächsten Strandurlaub kein Spiel ihrer Lieblinge verpassen? Kein Problem! Ab nächster Saison werden alle Partien der Promotion League live übertragen.
Live. Weltweit. Im Fernsehen, respektive als Livestream im Internet. Die TV-Revolution im Provinz-Fussball! Die SFV-Untersektion «Erste Liga» tritt die Medienrechte für die Promotion League und auch für die viertklassige 1. Liga für die nächsten drei Saisons an die Internet-Plattform «mycujoo.tv» ab.
Die Internetfirma «mycujoo.tv» aus Zürich wurde 2013 von den Zwillingsbrüdern Pedro und João Presa gegründet und hat sich im Fussball-Streaming unter Insidern einen Namen gemacht. Die Plattform bringt bereits die Heimspiele der FCZ-Frauen live, die höchste dänische Frauen-Liga und mit der Lega Pro die dritthöchste italienische (Männer-)Liga.
Zu sehen sind auch Kinderfussballspiele, Futsal-Events, Nachwuchsturniere, Spiele vom FC Baden und mit den Old Boys, Servette Genf und Basel U21 setzen drei Promotion-League-Vertreter selbst schon auf das Livestreaming.
Mit einer TV-Produktion wie in der Super League oder Challenge League, wo die Produktion eines einzelnen Spiels schon 2000 Franken kostet, hat der neue Service herzlich wenig zu tun.
Klubs filmen selber
Die Promotion-League-Klubs müssen mit einer oder zwei Kameras die Bilder selber filmen, die dann auf «mycujoo.tv», «football.ch» und «el-pl.ch» live oder on demand zu sehen sind. Kosten fallen so ausser Internetgebühren und ehrenamtlicher Büez kaum an. Am 2. Juli werden die Vereinsvertreter geschult.
Wieviele User da wohl einschalten werden? Von einer Handvoll bis zu den 9000, die bei einem Champions-League-Spiel der FCZ-Frauen registriert wurden, ist alles denkbar. Der Host und die Liga suchen jetzt noch einen Sponsor, der als Partner des neuen TV-Projekts auftreten will.
Übrigens: In der Promotion League spielen aktuell diese 16 Teams: Cham, Servette, Kriens, Rapperswil-Jona, Old Boys, Basel U21, Brühl, Tuggen, YF Juventus, Nyon, Sion U21, Köniz, St. Gallen U21, Zürich U21, Breitenrain und Etoile Carouge.