«Ich würde meine Karriere unter Moniz beenden»
0:36
FCZ-Coach gibt zu reden:«Würde meine Karriere unter Moniz beenden»

Zürcher setzen auf die Jugend
«FCZ-Umbruch? Da standen mir alle Haare zu Berge»

Bei den Zürcher Klubs ist in diesem Wintertransfer-Fenster schon sehr viel los. Beim FCZ deutet sich ein Jugend-Umbruch an. Während Blick-Fussballchef Tobias Wedermann an die Jungen glaubt, hat Reporter Florian Raz Zweifel am Zeitpunkt.
Publiziert: 15.01.2025 um 07:51 Uhr
|
Aktualisiert: 15.01.2025 um 09:09 Uhr
1/6
Der 20-jährige Daniel Denoon stehe im FCZ-Trainingslager plötzlich im Fokus der ersten Mannschaft.
Foto: TOTO MARTI

«Mehr Power, mehr Speed, mehr Spass – das waren die Versprechen des FCZ Anfang der Saison und alle drei Punkte kann man streichen, wenn man die Spiele der Hinrunde betrachtet», sagt Florian Raz. In der neusten Podcastepisode FORZA! bespricht der kürzlich als Schweizer Sportjournalist des Jahres gekürte Fussballreporter mit Blick-Fussballchef Tobias Wedermann, wie die Prognosen für die Rückrunde stehen. Wedermann erzählt, dass viele hinter vorgehaltener Hand glauben, dass der FCZ in die Relegation Group abstürzen werde.

Er habe aber andere Eindrücke aus dem Trainingslager im türkischen Belek mitgebracht. «Die Zürcher setzen in den kommenden Spielen wohl noch viel intensiver auf junge Talente wie Daniel Denoon (20), Jahnoah Markelo (22) oder Cheveyo Tsawa (18), die alle richtig heiss gewirkt haben in den Testspielen», so Wedermann.

«Das kann nach hinten losgehen»

Das Projekt Jugend forscht mitten im Winter richtig zu lancieren, berge aber auch Risiken. Hinzu komme ein ziemlich grosser Umbruch im Kader. Cheick Condé weg, Jonathan Okita weg, Nikola Katic so gut wie weg, Ifeanyi Mathew vielleicht schon bald weg und FCZ-Identifikationsfigur Mirlind Kryeziu, der aktuell seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern möchte. «Das ist mutig, es kann vielleicht auch nach hinten losgehen», so Wedermann. «Nicht vielleicht – das kann nach hinten losgehen», erwidert Raz. 

«Mir sind alle Haare zu Berge gestanden, als du aus Belek gemeldet hast, dass es mitten im Winter einen Umbruch gibt. Hatten wir das nicht schon im Sommer? Es geht doch jetzt um die Finalrunde und Stabilisation», sagt Raz. Und ergänzt: «Aber wenn diese Jungen das leisten, was du nun aus der Türkei ankündigst, könnte uns der FCZ ja richtig Spass machen – mit Powerfussball.»

Die neuste Podcastfolge von FORZA! ist ab sofort auf allen gängigen Plattformen, Youtube und Blick.ch erhältlich.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
25
25
42
2
FC Lugano
FC Lugano
24
9
42
3
FC Luzern
FC Luzern
24
5
39
4
Servette FC
Servette FC
24
4
39
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
25
10
37
6
FC St. Gallen
FC St. Gallen
25
6
36
7
FC Zürich
FC Zürich
25
-2
36
8
BSC Young Boys
BSC Young Boys
24
5
34
9
FC Sion
FC Sion
24
-4
30
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
25
-18
24
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
25
-10
23
12
FC Winterthur
FC Winterthur
24
-30
17
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?