Macht Belgien St. Gallen jetzt zum Meister?
1:20

YB und Basel zittern
Macht Belgien St. Gallen jetzt zum Meister?

Belgien bricht die Saison per sofort ab, macht den aktuellen Leader Brügge zum Meister. Was heisst das für die Schweiz? Jubelt St. Gallen über den Titel?
Publiziert: 02.04.2020 um 15:11 Uhr
|
Aktualisiert: 03.04.2020 um 07:29 Uhr
1/10
Wird der FC St. Gallen plötzlich zum Meister 2020?
Foto: Sven Thomann

Das ist ein Knall: Als erster europäischer Verband hat sich der belgische dazu entschieden, die nationale Meisterschaft per sofort abzubrechen und den aktuellen Leader, FC Brügge, zum Meister zu küren.

In Belgien spielt man eine Meisterrunde, Brügge hat bei einer noch zu spielenden Runde vor dieser Meisterrunde 15 Punkte Vorsprung. Und wer steigt in Belgien ab? Wer auf? Das weiss man noch nicht, eine Arbeitsgruppe werde eingesetzt, so der Verband. Am 15. April steige dann eine Generalversammlung.

Warum brechen die Belgier nun schon anfangs April ab? «Es besteht die Gefahr, dass mögliche Infektionen eines Spielers oder eines Spielerkerns den sportlichen Verlauf des restlichen Wettbewerbs in inakzeptabler Weise beeinflussen», heisst es in einem Statement.

Wird St. Gallen jetzt Meister?

Wie geht es nun mit den restlichen europäischen Ligen weiter? Eigentlich war ein Entscheid der Uefa erwartet worden, der für alle Mitgliedsverbände gelten sollte. Nun ist Belgien aber vorgeprescht. Mit gutem Grund: Die Uefa hatte am Mittwoch beschlossen, den europäischen Ligen die Möglichkeit zu geben, ihre Saison auch nach dem 30. Juni noch beenden zu können. Seither brennt der Baum! Denn auch in Holland gibt es laute Stimmen, die den sofortigen Saisonabbruch fordern, darunter Oranje-Legende Marc Overmars.

Und in der Schweiz? Da führt der FC St. Gallen die Raiffeisen Super League nach 23 gespielten Runden punktgleich vor YB an. Gehen die Liga-Entscheidungsträger nach dem belgischen Muster vor, würden sie St. Gallen zum Meister 2020 küren.

Möglich wären aber auch andere Szenarien. Wintermeister YB kriegt den Titel – oder man macht es wie im Eishockey und es gibt keinen Meister. Nach BLICK-Informationen versucht man in der Schweiz jedoch alles, um die Meisterschaft fortsetzen zu können. (rab/skr)

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?