Es war im Winter 2011, als YB Alexander Farnerud von Bröndby kaufte. Der Mittelfeldspieler wurde sofort zum Star und Publikumsliebling, man nannte ihn in Bern liebevoll «Fahrni Rüedu». Vergangenheit. Die Liebe ist erloschen. BLICK telefoniert mit dem Schweden. Das Interview.
BLICK: Hallo Alex, was machen Sie gerade so kurz nach der Saison?
Alexander Farnerud: Ich bin in Dubai in den Ferien, erhole mich von der Saison. Aber meine Zukunftsplanung beschäftigt mich auch hier. Ich bin sehr enttäuscht von YB.
Es gibt laut italienischen Medien ein konkretes Angebot aus der Serie A von Torino. Möchten Sie gehen?
Natürlich möchte ich nach Italien wechseln. Ich will in eine grössere Liga jetzt und damit sofort weg von YB. Ich war zweieinhalb Jahre in Bern, leider immer ohne grössere Erfolge. Nun muss etwas Neues kommen, eine neue Liga. Ich bin 29, es ist ein guter Zeitpunkt und eine grosse Chance. Man weiss nie, ob man eine solche Gelegenheit nochmals bekommt. Aber YB will mich nicht gehen lassen, hat mir Sportchef Fredy Bickel per SMS mitgeteilt. Darum sage ich nun klipp und klar: Ich will weg. Wenn man mich nicht gehen lässt, kriegt man einen total unzufriedenen und demotivierten Spieler zum Trainingsstart. Will YB das wirklich haben? Ich denke nicht. Aber ein zweites Mal könnte ich eine solche Enttäuschung nicht verkraften.
Schon im Winter waren Pescara und auch Torino an Ihnen dran.
Ja, und eigentlich wollte ich schon im Januar gehen. Damals habe ich es akzeptiert. Die Enttäuschung war dann aber so gross von meiner Seite, dass es für mich schwierig wurde, mich für die Rückrunde zu motivieren. Nochmals: Darum will ich jetzt unbedingt weg und hoffe, dass YB mit den Verhandlungen mit interessierten Klubs beginnt.
Farnerud hat bei YB einen Vertrag bis 2016. Klar ist: Geht es nach ihm, wird er bald beim FC Torino (16. Platz in der letzten Serie-A-Saison) unterschreiben.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Lugano | 21 | 8 | 38 | |
2 | FC Basel | 21 | 25 | 37 | |
3 | FC Luzern | 21 | 7 | 36 | |
4 | Servette FC | 22 | 2 | 33 | |
5 | FC Lausanne-Sport | 22 | 7 | 32 | |
6 | FC Zürich | 21 | -3 | 30 | |
7 | FC St. Gallen | 21 | 5 | 29 | |
8 | BSC Young Boys | 21 | -3 | 28 | |
9 | FC Sion | 22 | -1 | 27 | |
10 | Grasshopper Club Zürich | 22 | -9 | 21 | |
11 | Yverdon Sport FC | 21 | -10 | 21 | |
12 | FC Winterthur | 21 | -28 | 14 |