Wird der Ex-Hopper der neue FCL-Stürmer?
Caio geistert durch Luzern!

Luzern verliert den Saisonauftakt gegen Aufsteiger Xamax. Und das vor den Augen von Ex-GC-Stürmer Caio (32). Was macht der Brasilianer in Luzern?
Publiziert: 22.07.2018 um 14:01 Uhr
|
Aktualisiert: 15.06.2023 um 00:06 Uhr
1/5
Früher bei GC, am Samstag in der Swissporarena: der Brasilianer Caio.
Marco Mäder und Michel Wettstein

Eigentlich zeigt Luzern zum Auftakt der neuen Saison gegen Aufsteiger Xamax eine solide Partie. Eigentlich. Der FCL hat mehr Ballbesitz, bei Weitem mehr Eckbälle und viel mehr Schüsse als die Neuenburger. Doch Blauweiss sündigt im Abschluss, die Partie geht letztlich mit 0:2 verloren.

1/11
Die Super League ist wieder zurück! Aufsteiger Xamax ist zu Gast in Luzern.
Foto: Sven Thomann

Schmerzlich vermisst man an diesem Samstag im Luzerner Sturm einen waschechten Knipser. Tomi Juric fehlt gegen Xamax verletzt, Shkelqim Demhasaj sitzt am Anfang nur auf der Bank. Und man fragt sich: Wie will Luzern mit nur zwei klassischen Stürmern durch die Saison kommen? Ein schwieriges Unterfangen. Das weiss auch Trainer René Weiler, er will unbedingt einen Stürmer verpflichten. Doch wen?

Caio gegen Xamax im Stadion

Aktuell geistert der Name von Ex-GC-Profi Caio durch die Swissporarena. Der Grund: Der 32-Jährige, der bei Maccabi Haifa in Israel unter Vertrag steht, sieht sich das Xamax-Spiel im Stadion vor Ort an. Ist sein Besuch in Luzern ein Zeichen dafür, dass der Brasilianer demnächst beim FCL anheuert? Reine Spekulation.

Fakt ist aber: Caio ist ein guter Freund von FCL-Innenverteidiger Lucas. Ausserdem war der erfahrene Stürmer in der Innerschweiz schon einmal ein heisses Thema. Ist er vielleicht wirklich die Lösung für Luzerns Sturm-Problem?

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
31
31
55
2
Servette FC
Servette FC
31
8
51
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
31
11
50
4
FC Luzern
FC Luzern
31
6
48
5
FC Lugano
FC Lugano
31
3
48
6
FC Zürich
FC Zürich
31
1
47
7
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
31
7
44
8
FC St. Gallen
FC St. Gallen
31
2
43
9
FC Sion
FC Sion
31
-9
35
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
31
-18
33
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
31
-11
30
12
FC Winterthur
FC Winterthur
31
-31
24
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?