Wirbel vor GC-Trainingsauftakt
Kawabe und Toti Gomes trainieren in England

GC-Sportchef Olofinjana soll die GC-Stars Toti Gomes und Kawabe kurz vor Trainingsauftakt nach England geschickt haben. Er selbst ist auch auf der Insel – in Quarantäne.
Publiziert: 03.01.2022 um 15:20 Uhr
1/6
Wirbel bei GC: Die Stammspieler Kawabe (u.) und Toti Gomes (r) sind zum Trainingsauftakt nicht bei GC, sondern in England.
Foto: BENJAMIN SOLAND
Michael Wegmann

Innenverteidiger Toti Gomes (22) und der Japaner Hayao Kawabe (26) werden beim Trainingsauftakt von GC am Mittwoch im Campus in Niederhasli ZH fehlen. Blick weiss: Die beiden Stammspieler wurden im Auftrag von Sportchef Seyi Olofinjana zu den Wolverhampton Wanderers nach England geschickt, wo sie in diesen Tagen mit dem Premier-League-Klub trainieren werden. Anscheinend hat Olofinjana dies im Alleingang entschieden.

Ob die beiden vom 13. bis am 21. Januar in im GC-Trainingslager in Jerez (Sp) dabei sein werden, ist noch nicht sicher. Nicht einmal, ob Trainer Giorgio Contini in der Rückrunde auf Gomes und Kawabe zählen kann! Möglich, dass sie gar zu GC's Partnerverein wechseln. Es wäre ein herber Schlag für den Rekordmeister. Der Portugiese Gomes, übrigens ein Leihspieler der Wolves, ist Abwehrboss und der flinke Mittelfeldspieler Kawabe hat bereits sechs Skorerpunkte auf dem Konto.

Sportchef Olofinjana in Quarantäne

Olofinjana soll übrigens auch nicht in Zürich sein. Der Nigerianer ist ebenfalls in England, wo er nach einem positiven Coronatest in Quarantäne sitzt.

Bereits vor kurzem ist Olofinjana in die Kritik geraten, weil er vergessen hat, einen Anschlussvertrag mit FCB-Leihspieler Kaly Sène auszuhandeln. Heisst: Zieht man die Option auf Sène, muss der Vertrag mit dem Topskorer neu verhandelt werden. Dieser dürfte für GC nun nach jedem Sène-Tor und Sène-Spektakel teurer und teurer werden.

Der Gegenwind für Olofinjana, den ehemalige Leihspiel-Betreuer der Wolves, wird auf dem GC-Campus stärker.

Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Servette FC
Servette FC
29
10
51
2
FC Basel
FC Basel
29
28
49
3
FC Luzern
FC Luzern
29
8
47
4
BSC Young Boys
BSC Young Boys
29
10
46
5
FC Lugano
FC Lugano
29
3
45
6
FC Zürich
FC Zürich
29
1
45
7
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
29
5
40
8
FC St. Gallen
FC St. Gallen
29
1
39
9
FC Sion
FC Sion
29
-6
35
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
29
-16
32
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
29
-12
27
12
FC Winterthur
FC Winterthur
29
-32
20
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?