Wer war der Beste im 2018?
Xamax-Nuzzolo fordert zwei YB-Stars!

Wer wird heute Abend bei der SFL Award Night zum besten Spieler der Super League gewählt? Zwei Berner und ein Ex-YB-Spieler sind noch im Rennen.
Publiziert: 28.01.2019 um 15:00 Uhr
|
Aktualisiert: 30.01.2019 um 11:16 Uhr
1/7
Hat gut lachen: YB-Spieler Kevin Mbabu.
Foto: Alain Kunz
1/7
Hat gut lachen: YB-Spieler Kevin Mbabu.
Foto: Alain Kunz
Fussballredaktion

Die Wahl zum besten Super-League-Spieler des Jahres liegt in den Händen einer Fachjury. Die Captains und Trainer aller Teams sowie alle U-Nationaltrainer der Schweiz und ausgewählte Sportjournalisten haben ihre Stimmen abgegeben. BLICK nennt jene drei Spieler, die heute Abend den Besten unter sich ausmachen werden: 

1. Kevin Mbabu (23). 2018 ist sein Jahr. Wird mit YB Meister, qualifiziert sich für die Champions-League und debütiert Anfang September beim 6:0-Triumph gegen Island für die Nati. Bringt Wucht auf den Platz und sorgt für besondere Momente, kein Wunder hat Schalke 04 ein Auge auf den Aussenverteidiger geworfen. Favorit auf die Wahl zum Spieler des Jahres.

2. Guillaume Hoarau (wird im März 35). 13 Tore hat der Franzose in der Vorrunde erzielt, im ersten Halbjahr hat der Routinier massgeblichen Anteil am ersten Meistertitel seit 32 Jahren. Ist in Bern eine Institution und Publikumsliebling. Auch weil er neben dem Rasen ein Sympathieträger ist und auch mal als Musiker auf der Bühne steht. 

3. Xamax-Oldie Raphael Nuzzolo (wird im Juli 36) ist wie ein guter Wein. Je älter desto besser. Noch nie in seiner bald 17-jährigen Karriere hat der Offensivmann mehr Skorerpunkte gesammelt, 10 Tore und 9 Assists in 18 Spielen. Ohne Nuzzolo stände Xamax wohl schon jetzt als Absteiger fest. 

Die SFL Award Night überträgt Teleclub Zoom live ab 18.45 Uhr (Green Carpet) und ab 20 Uhr (Liveshow). Zudem wird der Rückrundenauftakt zwischen YB und Xamax am Samstag (Kickoff 19 Uhr) ebenfalls im Free TV auf Teleclub Zoom gezeigt.

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
35
47
67
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
35
0
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
35
-2
50
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
35
0
48
3
FC Sion
FC Sion
35
-9
40
4
FC Winterthur
FC Winterthur
35
-24
36
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
35
-24
35
6
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
35
-16
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?