Weil die Liga Basel ins Wallis schickt
Termin-Zoff um Eindhoven-Kracher!

Drei Tage vor dem ultra-wichtigen Champions-League-Quali Spiel gegen den holländischen Vizemeister müssen die Basler laut Spielplan ins Tourbillon. Die Liga sucht eine Lösung.
Publiziert: 24.06.2019 um 10:53 Uhr
|
Aktualisiert: 15.06.2023 um 00:04 Uhr
1/7
Die Bebbi müssen zum Saisonstart am 20. Juli ins Wallis.
Foto: Keystone
Stefan Kreis

Nein, in Basel haben sie keinen Schampus aufgemacht, als die SFL den Spielplan für die neue 
Saison veröffentlicht hat. Zum Start schickt die Liga den Vizemeister ins Tourbillon. 500 Kilometer hin und zurück. Insgesamt über sieben Stunden im Bus. Nicht optimal sei das, sagt FCB-CEO Roland Heri.

Nicht optimal deshalb, weil die Basler am Montag darauf nach Holland fliegen. Am 23. Juli, drei Tage nach dem Saisonauftakt, wartet der PSV Eindhoven in der 2. Runde der Champions-League-Qualifikation. Räumen die Basler den holländischen Brocken aus dem Weg, wären sie automatisch für die Europa-League-Gruppenphase qualifiziert. Für Rotblau gehts um Millionen. Und für die Schweiz um wichtige Punkte für den Uefa-Koeffizienten.

«Teams priorisieren, die international spielen»

Umso bemerkenswerter deshalb, dass die SFL Basel zu Beginn kein Heimspiel schenkt. «Eine Stunde länger im Bus 
entscheidet nicht über Sieg oder Niederlage», sagt Heri zwar. Trotzdem kritisiert er den Spielplan der SFL. «Im Sinne einer optimalen Vorbereitung müsste die Liga jene Teams bei der 
Planung priorisieren, die international spielen.»

Liga-Sprecher Philipp Guggisberg schreibt: «Mit all den Sperrdaten-Eingaben der Klubs (Infrastruktur, Vorgaben Polizei, Konzerte, Veranstaltungen etc.), den Vorgaben aus dem TV-Vertrag und den Einsätzen von bis zu 4 Klubs in der Qualifikation zu den europäischen Wettbewerben ist es enorm schwierig, noch einen Spielplan hinzukriegen.» Oberstes Ziel der SFL sei es, mit diesen Hindernissen einen sportlich möglichst ausgeglichenen Spielplan zu erstellen», so Guggisberg. Klar habe sich die SFL Gedanken darüber gemacht, dass Basel zu Beginn nach Sitten muss: «Die SFL sucht Lösungen.»

Abtausch für CC kein Thema

Eine Lösung wäre, dass Sion und Basel das Heimspiel tauschen und die Walliser, die in der kommenden Saison nicht international engagiert sind, ins Joggeli kommen. Für Sion-Boss Christian Constantin ist das zurzeit aber kein Thema.«Eindhoven liegt doch gleich nebenan», antwortet CC per SMS auf eine entsprechende Anfrage.
Gleichwohl ist das letzte Wort in diesem Termin-Zoff noch nicht gesprochen.

«Burgener erinnert an den jungen Canepa»
2:16
Am Ball mit Böni:«Burgener erinnert an den jungen Canepa»
«Das geht nicht einfach so an uns vorbei»
2:39
Stocker über FCB-Chaos:«Das geht nicht einfach so an uns vorbei»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?