So funktioniert der neue Playoff-Modus der Super League
1:18
«Spannung bis zum Schluss»:So funktioniert der neue Playoff-Modus der Super League

Wankdorf zeigt die Rote Karte
Fan-Aufstand gegen die Playoffs

YB gewinnt gegen St. Gallen und distanziert die Ostschweizer um acht Punkte. Zu reden gibt ein Fan-Protest.
Publiziert: 09.10.2022 um 10:54 Uhr
|
Aktualisiert: 09.10.2022 um 11:06 Uhr
1/6
Das Wankdorf zeigt den Playoff-Plänen die Rote Karte.
Foto: keystone-sda.ch
Stefan Kreis

Für gewöhnlich decken sich die Fans des FC St. Gallen und der Berner Young Boys mit nicht spruchreifen Schmähgesängen ein. Am Samstagabend aber solidarisieren sich die beiden Lager für ein paar Minuten. Weil sie ein gemeinsames Feindbild haben: die Swiss Football League (SFL). Die führt ab der kommenden Saison mit dem Segen der Klubs Playoffs ein. Nur Luzern, Thun, YB und Zürich stimmten im Mai gegen die vom Ligakomitee ausgearbeitete Vorlage. St. Gallen war gegen die Aufstockung auf 12 Teams, stimmte aber danach für die Playoffs.

Zum Unmut der Fans. Bereits im Mai, als die Modusänderung beschlossen wurde, gabs massiven Protest von den Rängen, nun zeigt das ganze Wankdorf mit seinen über 26'000 Zuschauern den Plänen der SFL die Rote Karte. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes, wurden doch auf allen Sitzen rote A4-Blätter verteilt. Untermalt wird die Forderung mit einem überdimensionalen Banner auf der Gegentribüne: «Den Playoffs die Rote Karte zeigen.»

YB auf Meisterkurs

Dass die Berner Young Boys den neuen Modus ablehnen, ist kein Geheimnis. Vor der Abstimmung sagte Sportchef Christoph Spycher: «Das würde der sportlichen Fairness komplett widersprechen.» Bei YB könne man sich mit solchen Gedanken «nicht anfreunden».

Wohl auch, weil die Berner in dieser Saison über die grössten finanziellen Mittel und das mit Abstand beste Kader verfügen. Und weil sie aus diesem Grund kein Interesse daran haben können, den Meister in Entscheidungsspielen auszumachen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
25
25
42
2
FC Lugano
FC Lugano
24
9
42
3
FC Luzern
FC Luzern
25
6
42
4
Servette FC
Servette FC
24
4
39
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
25
10
37
6
FC St. Gallen
FC St. Gallen
25
6
36
7
FC Zürich
FC Zürich
25
-2
36
8
BSC Young Boys
BSC Young Boys
24
5
34
9
FC Sion
FC Sion
25
-5
30
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
25
-18
24
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
25
-10
23
12
FC Winterthur
FC Winterthur
24
-30
17
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?